Restaurant OSTalgie

Bückeburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2013

Der Osten ist mehr als eine Himmelsrichtung

6,0 / 6
Hilfreich (4)

In der Bückeburger Altstadt findet man in einem denkmalgeschützten Palais am Oberstenhof ein gewagtes gastronomisches Konzept mit dem Namen „OSTalgie – Der Osten im Westen“. Unter der Fahne der DDR lebt hier kulinarisch die Zeit eines geteilten Deutschlands wieder auf – mit Soljanka, einem „Jägerschnitzel“, das aus panierter, gebratener Jagdwurst mit Spirelli und Tomatensauce besteht und eher unbekannten Beilagen wie Letscho. In dem gemütlich eingerichteten Gastraum sitzt man unter Portraits von Erich Honecker und Wilhelm Pieck, allerlei Erinnerungsstücken aus der DDR, wie vergrößerten Visa, Fahnen und technischen Geräten und kann aus einer umfangreichen Speisekarte wählen. Ich bestellte das „Schweinekombinat“ zum Preis von 10,90 € und erhielt nach einer angemessenen Wartezeit ein sehr schön kross gebratenes Schweineschnitzel und als Beilage Rahmchampignons, Bartkartoffeln, Zwiebelringe und eine hausgemachte Zigeunersauce. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Auf dem kleinen Teller stapelte sich unter dem Fleisch ein riesiger Berg weicher Bratkartoffeln (Sättigungsbeilage) und die begleitenden Champignons waren in ihrer Gummikonsistenz eindeutige Dosenware, die im Topf noch einmal kurz einen Schwenk in Sahne getan hatten. Mein begleitender und aus Magdeburg stammender Arbeitskollege bekam beim Anblick des Tellers feuchte Augen und erklärte mir, hier eine absolut authentische Küche der 70er Jahre seiner Heimat zu sehen. Auch sein „Jägerschnitzel“ bekam eine historisch-kulinarische Bestnote. Der Service des Restaurants war omnipräsent, flink und sehr zuvorkommend – wir fühlten uns im „OSTalgie“ mehr als gut aufgehoben, wurden vom engagierten Chef noch mit allerlei Informationsmaterial bedacht und verließen das Restaurant später mit dem Eindruck, hier einen wirklichen Geheimtipp aufgetan zu haben. Die Bewertung der Speisen meines Reisetipps erfolgt nicht nach heutigem Standard, sondern in Hinsicht auf Authentizität einer vergangenen Zeit und da kann ich nur Beifall spenden! Das ungewöhnliche und engagierte Konzept des „Ost-Restaurants“ findet so viel Anklang in Bückeburg, dass eine Tischreservierung - zumindest am Wochenende – obligat erscheint und vor Enttäuschung bewahrt.

Blick in den Gastraum
Blick in den Gastraum
von Jörn • Oktober 2013
Das "Schweinekombinat"
Das "Schweinekombinat"
von Jörn • Oktober 2013
Aus dem Leben in der DDR
Aus dem Leben in der DDR
von Jörn • Oktober 2013
Das Wirtshaus-Schild
Das Wirtshaus-Schild
von Jörn • Oktober 2013
Blick in den Gastraum
Blick in den Gastraum
von Jörn • Oktober 2013
Blick in den Gastraum