Restaurant Qué tal

Puerto de Mogán/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Marianne
Oktober 2014

Romantisches 5-Gänge-Menü beim Fernsehkoch

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Aufmerksamer Service, vom durchgängig schwedischen Personal mit sehr guten Sprachkenntnissen. Hervorragendes Essen in der Showküche von Stena selbst zubereitet. Die Präsentation und Anrichtung der Gänge sehr kreativ und liebevoll; geschmacklich absolute Bombe zum Schnäppchenpreis (55 Euro für 5 Gänge ohne Getränke; Weinbegleitung zu den Gängen für 25 oder 45 Euro). Das Restaurant befindet sich in einer kleinen Nebengasse zum Hafen, leider ohne jeglichen Ausblick und ist etwas schwer zu finden.

Rolf(71+)
Dezember 2008

Restaurant "Qué tal" & Gourmetküche!

6,0 / 6
Hilfreich (31)

Wer in Puerto de Mogan seinen Urlaub verbringt, und sich mal etwas Besonderes gönnen möchte, lässt sich im Restaurant “Qué tal” mit heimischen Spezialitäten -aber auch internationale Küche-, auf hohem Niveau einmal verwöhnen. Für die Zeremonie eines 10 Gänge Menüs, ist daher eine Reservierung -persönlich oder unter Puerto de Mogan Tel. Nr. 928 56 55 34 -, erforderlich. Die Öffnungszeiten -eines der besten Restaurant in Puerto de Mogan-, sind von: Dienstag bis Samstag ab 18: 00 Uhr, die ideenreiche Küche beginnt um 19: 00 Uhr. Dieses Restaurant liegt am Hafen direkt neben dem “Puerto Grill”, im “Tunnel” -so wird der überdachte Durchgang dort bezeichnet-. Schon der Anblick der Tische lässt einen erahnen mit welch einer Liebe hier alles zubereitet wird. Aber sehen Sie selbst, einige Fotos zeigen: Die gedeckten Tische im Innen- & Außenbereich, den Tresen, Champagner- & Weinständer, dann das große Regal mit den Weinen -und dazu glaube ich-, dass diese Auswahl NICHT jedes Restaurant bieten kann, denn nach näherer Betrachtung fand ich zwei Sorten Rotwein: Den “Pingus” Jahrgang 2003 & 2004 und den “L’Ermita”Grand Vino de Guarda 2004. Meine Neugier zwang mich, nach dem Preis zu fragen, die dann wie folgt beantwortet wurde: Die 0, 75 l Flasche “Pingus” kostet im Restaurant 1. 500, – Euro (eintausendfünfhundert). Der “L’Ermita” ist relativ günstig mit 1. 000, –Euro (eintausend), durchaus im Rahmen befindet sich der Champagner “Dom Perigion 1998 “ mit 160, –Euro. Nun soll aber dieses Preisbeispiel nicht abschreckend sein, den ein so fantastisches 10 Gänge Menü kostet pro Person NUR 60, –Euro !! Wer auch dazu die korrespondierender Weine genießen möchte, bekommt diese im Glas kredenzt. Es sind: 4 Weiß- und 3 Rotweine, ein Portwein und Muskateller, der Preis dafür beträgt 35,–Euro. Da Kochen bekanntlich eine Kunst ist, benötigt man zur Herstellung dieser “Kunstwerke” auch seine Zeit, deshalb sollte für diese Zeremonie gut 3 Stunden eingeplant werden. Wer nur mal ein Gläschen Wein -oder Ähnliches- genießen möchte, kann es dort auch, und zwar kostengünstig !! Dazu setzt man sich in den Gang an die “frische Luft” und betätigt sich dann als “Sehmann”. Viel Spaß und guten Appetit !

Im Restaurant die Tische!
Im Restaurant die Tische!
von Rolf • Dezember 2008
Ein schöner Platz!
Ein schöner Platz!
von Rolf • Dezember 2008
Der Wein “L’Ermita Gran Vino de Guarda”
Der Wein “L’Ermita Gran Vino de Guarda”
von Rolf • Dezember 2008
Der Wein “Pingus”
Der Wein “Pingus”
von Rolf • Dezember 2008
Eine sehr gute Auswahl!
Eine sehr gute Auswahl!
von Rolf • Dezember 2008
Die “Millionärs-Brause”!
Mehr Bilder(5)