Restaurant San Borondón
Costa Calma/FuerteventuraNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Uriges Lokal mit toller Livemusik
Livemusik von überwiegend hoher Qualität! Zu den Speisen hier kann ich keine Beurteilung abgeben. Wir haben uns mit Getränken begnügt und den an 6 Tagen in der Woche auftretenden Musikern gelauscht. Und daran hatten wir nichts auszusetzen! Die Getränkepreise sind aufgrund der Lage und der Qualität der auftretenden Künstler angemessen. Hier wird kein Eintritt verlangt, die Musiker werden über die konsumierten Speisen und Getränke bezahlt.
Schönes Ambiente in der Ortsmitte von Costa Calma
Schöner Außenbereich, angenehme Atmosphäre
Beste spanische Gitarre
Ausgesprochen authentisch original spanische Musik. Vor allem mitreisend
Ein sehr, sehr, sehr schönes Restaurant
Wir waren 3 mal da, und jedes mal waren wir begeistert!! Die Gerichte sind super-lecker, alles wird frisch zubereitet. Auf jeden Fall die Gambas in Knoblauchöl und Serranoschinken-Platte probieren!! Und abends kann man lecker Cocktails oder Wein schnabulieren. Jeden abend ab 20.30 Uhr ist Live-Musik, der Chef (Felix) singt selbst und sehr gut. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, freuen sich über jeden Gast, man fühlt sich sofort wie zu Hause, wie Teil der Familie. Wer in Costa Calma war und nicht Restaurante San Borondon besuchte, hat was verpasst. Auf jeden Fall reingehen und geniessen!!!
Jedesmal ein unvergessliches Erlebnis
Das San Borodon ist wirklich empfehlenswert. Felix, seine Frau Lilly und das ganze Personal kümmern sich hervorragend um Ihre Gäste. Man fühlt sich wunderbar aufgehoben und als Gast herzlich willkommen. Die Sangria wird frisch zubereitet und ist ein Gedicht, mein Mann und ich haben an einem Abend 4 1l Karaffen getrunken weil es so lecker war (der Nachhauseweg verlief etwas schwankend). Die Tapas sind frisch zubereitet und ein Genuss für den Gaumen. Besinders die Piementros de patron und gambas en aioli haben es uns angetan. Felix tritt ab 20:30 Uhr bis auf Sonntags jeden Tag auf und singt nach Stimmung und Laune der Gäste spanische Lieder oder deutsche. Wie kommen immer wieder gerne und genießen unvergessliche Stunden bei Felix und seiner Familie im San Borodon
Nicht mehr wie früher
Die Bar ist zu früher sehr geschrumpft, eine ganze Menge weniger Sitzplätze. Nicht mehr die Sangria wie früher! Schade! Es hatte uns dort immer sehr gefallen!
Tapas vom Feinsten
Im Sotavento Shoppingcenter liegt das urige Restaurant -Schinkenkneipe-. Das Restaurant wird vom Gitarristen Felix und seiner Familie bewirtet. Es ist sehr urig eingerichtet mit einem u-förmigen Tresen und diversen kleinen Nischen. Ebenfalls sind ausserhalb Sitzplätze. Hier hatten wir Tapas vom Feinsten und diverse Getränke zu reellen Preisen (8 Personen=195,-- €). Ein Muss, um auch den Gitarrenklängen von Felix zu lauschen.
Costa "Koma" erwacht zu Leben dank San Borondon
Vergangene Woche besuchten mein Partner und ich zweimal das Restaurante San Borondon im Centro Commerciale (Calle LTU) im "Zentrum" von Costa Calma. Es ist das Shopping Center zwischen Sotavento Beach Club und Hotel Taro Beach. Versteckt zwischen den üblichen Souvenir-Krims-Krams-Läden liegt dieses echte Juwel. Für uns war die Entdeckung in nicht vorhandenen Gastro-Nachtleben von Costa Calma ein echter Highlight. Unser erster Besuch fand am zweiten Abend unter neuer Geschäftsführung statt. Das San Borondon ist nun Familienunternehmen geworden. Der Vater spielt Gitarre und singt dazu, entwickelt sich zu einer echten Stimmungskanone und spielt mit übersichtlichem Deutsch den Alleinunterhalter. Das soll nicht despektierlich klingen. Er spielt grandios Gitarre. Mir haben am besten die traditionellen Spanischen Klänge gefallen und Volkslieder, bei denen man sich wünscht, dass gleich noch Flamenco-Tänzer um die Ecke kommen. Er spielt aber auch aktuellen Pop und Schunkelsongs a la Oktoberfest. Je nach Stimmung schwankt die Atmosphäre zwischen authentischer Bodega und Aprés-Ski. Er singt übrigens fantastisch. Die musikalische Abendunterhaltung ist also wirklich sensationell. Gesteigert wird das ganze, wenn der Vater seinen Sohn dazu holt, der sonst als Barkeeper hinterm Tresen hilft. Eine grandiose Stimme und die beiden im Duett harmonieren zum einen und konzentrieren zum anderen die Aufmerksamkeit aller Gäste auf sich. Toll. Weiter gehts mit Essen und Trinken. Wir können bedenkenlos alles auf der Karte empfehlen. Diese ist zweifelsohne gut gemeint, nur mit kreativem Humor zu verstehen, vorausgesetzt man kann, wie wir, kein Spanisch ... zwar ist die Karte auf Deutsch und Englisch übersetzt, aber uns hat das nicht weitegeholfen, weil da eine Maschine am Werk war .... ;-) Egal... richtet Euch nach dem Preis. Kleiner Preis dürfte ein Tappas-Gericht sein, höherer Preis ein Hauptgericht. Wir haben fast alles probiert und waren immer begeistert. Wirklich einmal sorgältig zubereitete Speisen. Dazu genossen wir beim ersten mal einen Rotwein, empfohlen von der Chefin des Hauses. Sehr fein und die halbe Flasche für 11,90 Euro war wirklich nicht zuviel für den soliden Rotwein. (Leider habe ich den Namen vergessen, sonst könnte ich eine Empfehlung aussprechen). Deutsch sprach vom Service Personal übrigens niemand. Auch Englisch hilft nicht weiter. Aber - wir können kein Spanisch und wir sind mit viel Humor und gegenseitigem Verständnis irgendwie zu Rande gekommen. Das Service-Personal gibt sich wirklich Mühe, freut sich über jeden Gast - hier ist selbiger wirklich noch König. Deswegen sind wir auch zwei oder drei Tage später wiedegekommen. Und - wieder verbrachten wir einen tollen und gemütlichen Abend bei toller Musik und leckerem Essen. Die Bar ist übrigens herausragend liebevoll gestaltet und ausstaffiert. Obwohl im billig-trashigen Centro Commercial gelegen, verbirgt sich hinter der rustikalen Eingangstüre eine noch rustikalere alte Bodega... zumindest soll es so wirken. Und - der Eindruck gelingt. Frisches Obst und Gemüse auf dem Tresen, ganze Schinken an der Decke, Nüsse, Knoblauchketten, rustikale Laternen als Tischbeleuchtung, etc .... einfach ein schönes Lokal. Hingehen, genießen und gerne wiederkommen!