Restaurant Teepott
Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schöner Platz zum Beobachten der Schiffe
Von der Gaststätte „Teepavillon“, die seit 1928 hier stand, erhielt der 1967 errichtete Neubau seinen Namen, auch wenn die Form nicht mehr an eine Teekanne erinnert. Hier kann mein Teetrinken die vorbeifahrenden Schiffe und die Promenade beobachten.
Der Teepott ist besserer Name für Mecklenburger.
Dieses Gebäude ist in Warnemünde sowie den Urlaubern und Gästen bestens bekannt, es steht an der Hafeneinfahrt, direkt neben dem Leuchtturm. Mich erinnert er an die "Schwangere Auster" in Berlin. Heute steht dieses eigenwillige Gebäude seit 1984 unter Denkmalschutz. Es gab schon in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts einen Vorgänger mit Namen "Teepavillion", aber dieser Bau brannte 1945 bei Kriegsende ab. Erst ab 1965 wurden die nötgen Mittel für den neuen Teepott bewilligt, sodaß man ab 1968 die Grundsteine legen konnte, das Gebäude wurde in Rekordzeit von 7 Monaten fertig. Dann war nach einigen Jahren, Schluß mit Lustig, das Gebäude wurde erst wieder im jahr 2001 entkernt, sowie komplett erneuert. Heute sind im Gebäude ein Café eine Cocktailbar sowie 2 Restaurants untergebracht.
Tolles Restaurant in toller Lage
Gutes Restaurant in toller Lage direkt am Leuchtturm. Sehr große Auswahl an Fischgerichten, wobei ich persönlich dann bei den Gerichten mit Fleisch und Nudeln geblieben bin. Der Burger wie das ECHTE Wienerschnitzel sind sehr zu empfehlen. Auch der Gruß aus der Küche ist sehr lecker. Neben Bier aus der Region wird auch sehr guter Obstbrand aus einheimischer Produktion angeboten. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Gerade am Wochenende sollte man einen Tisch reservieren, da das Restaurant dann sehr gut besucht ist. Möchte noch festhalten, dass es sich bei der Bewertung um die Bewertung für folgendes Restaurant handelt: "Teepott Restaurant". Neben diesem Restaurant gibt es auch noch weitere Restaurants bzw. Cafe´s.
Restaurant mit außergewöhnlicher Bauweise
Der Teepott ist schon durch seine außergewöhnliche Bauweise ein Hingucker und das Wahrzeichen von Warnemünde. Perfekt an der Strandpromenade mit Leuchtturm gelegen, hat man eine fantastische Blick auf die Ostsee während des Essens. Die Speisekarte bietet einiges Suppen, Salate, Pasta und Fleischgerichte. Der Schwerpunkt liegt aber auf den Fischspezialitäten. Uns hat das Ambiente gefallen und zugesagt. Das Serviceteam war nett und zuverlässig. Die von uns bestellten Speisen kamen zügig und schmackhaft, wenn auch nicht das aller Beste aber das haben wir auch nicht erwartet. Wir empfehlen das Teepott als Restaurant weiter.
So was hatten wir noch nie erlebt
Wir kommen schon seit Jahren nach Warnemünde und gehen immer im Teepott essen aber was wir heute erleben mussten kann man fast nicht in Worte fassen..... Bedienung so was von unfreundlich und das nicht nur an unserem Tisch! Als wir das Essen bekamen waren wir von nun an auf uns allein gestellt! Wir bekamen einmal Fischpfanne da konnt man uns schon bei der Bestellung nicht sagen was für Fische da drauf sind,was ich noch verstehen kann aber beim Servieren würde ich schon gerne wissen was ich esse doch leider keine Wort darüber was da auf dem Teller ist. Ich habe Spargel bestellt und was ich da erleben durfte war eine Schande für jeden koch und für jeden der Spargel gerne isst,man konnt es leider auch keinen mit Teilen da weder einer fragte noch einer kam! Es kam keiner um ab zu räumen erst nach dem wir nach der Rechnung gefragt haben räumte man den Tisch ab,es kam nicht die übliche Frage hat es geschmeckt,nein die Frage lautete "Bar oder mit Karte" Auf die Beschwerde über das Essen ist man auch nicht eingegangen,leider hätten beide Chefs Urlaub und es wäre keiner da! Man hätte das Gefühl das sie es nicht nötig haben,da der Laden immer voll ist! Was leider sei traurig ist! Preis Leistung stimmt auf jeden Fall nicht mehr und ich würde sagen es gibt viele andere Restaurants in Warnemünde die eine Reise wert sind...
Toller Fisch!
Wir waren sogar zweimal dort essen weil es so lecker war.
Teepott in Warnemünde - Wetter toll, Service mäßig
Ernüchterndes Erlebnis. Nachdem sich für über 10 Minuten niemand für uns interessierte, wurden wir erst auf Nachfrage schnippisch-genervt bedient. Die Kuchenbestellung wurde zunächst mit einem "Haben Sie noch nicht vorne in unserer Theke geschaut!?" eingeleitet. Auf nochmalige Bitte zählte die Bedienung dann doch die Kuchensorten auf. Ob das die angepriesene Beratung aus der Karte ist? Ausreichend Personal scheint es jedenfalls zu geben. Leider spricht der "Speisenbringer" so undeutlich, dass nur mehrfache Nachfrage die Speisenzuteilung klappen lässt. Irgendwie hätte ich mehr erwartet ... mehr Professionalität, mehr Freundlichkeit - zum Glück gibt's zumindest Meer.
Ist mal eine Reise wert
WIr waren im Teepott zum Abendessen eingeladen von unseren Bekannten. Wir hatten uns Fisch bestellt, welcher auch sehr lecker war. Das Restaurant hat eine schöne Lage direkt am Strand mit Sicht auf die Hafeneinfahrt von Warnemünde. Die Bedienung war stehts freundlich.
See und frischer Fisch - eine Enttäuschung
alter, trockener aufgewärmter Hering. Wenn man ins Lokal kommt, riecht es nach Fisch. Das spricht nicht für Frische.
Teepott
Entlang der Promenade findet man links in Richtung Alter Strom den Teepott mit seiner einmaligen Dachkonstruktion (steht deshalb auch unter Denkmalschutz). Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Hafeneinfahrt und den Strand. Neben kulturellen Einrichtungen findet man hier auch gastronomische, z. B. ein Café der Stadtbäckerei Junge und natürlich einen Souvenirladen mit jeder Menge Maritimen.