Restaurant Villa Mare
Travemünde/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Brunch? Lieber woanders
Achtung Sternekoch! Brunch dort ist ganz anders als bei den meisten anderen regionalen Angeboten. Sowas wie Lachs und andere Räucherfische gibt es nicht, auch kein Thüringer Mett keinen Katenschinken und keine Mayonnaisensalate. Aber es gab "Salat vom Matjes" = paar dünne Stückchen Matjes gemischt mit der fünffachen Menge gewürfelter Rote Bete. Stattdessen im kalten Buffetteil neckische Kleinigkeiten wie Carpacchio und "Salat von der Tomate" mit Mozzarella, dazu und völlig unpassend paar Sorten Wurst, die aussehen wie aus dem Aldi-Kühlregal, paar Marmeladen, Müsli, Yoghurt. Im warmen Teil gab es u. a. Rührei, völlig plain, von Schnittlauch/Zwiebel über Schinkenwürfel bis Krabben absolute Fehlanzeige und (gut gegart) Ostseelachs-Stücke mit einer undefinierbaren Sauce. Es mag sein, dass mich Gourmets jetzt steinigen, aber für (laut Website) 29 Euro - ich war eingeladen - ist das Gebotene zu wenig, zu regionsuntypisch und zu teuer. Top ist die Lage direkt an Promenade und Strand.
Wunderschöne alte Villa
Am Ende von Travemünde Richtung Niendorf liegt ein wunderschönes Gourmetrestaurant direkt an der Promenade. Die Villa Mare besticht durch eine wunderschöne Architektur, aussen Säulen, innen viel Licht und Stuck, große Gartenterrasse zum Kaffeetrinken, allerdings gehobene Gastronomie. Erbaut wurde die Villa Mare 1904 als Sommerresidenz des deutschen Kaisers. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Es gehört der Familie von Oven, die auch das Hotel Seeschlösschen in Timmendorfer Strand besitzt.