Restaurant Voit
Kassel/HessenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Vollendete Kochkunst im Vorderen Westen
In Kassels Stadtteil Vorderer Westen hat Ende des vergangenen Jahres ein bemerkenswertes Restaurant an der Friedrich-Ebert-Straße geöffnet: Das „Voit“. Der Gastraum ist hell und zurückhaltend stylisch eingerichtet, im vorderen Teil kommt man an einem Barbereich vorbei, während sich in der Tiefe des Raumes eine offene Küche befindet. Was wird geboten? Auf der kleinen Speisekarte finden sich ausgewählte leichte Gerichte mit dem Schwerpunkt „Weide“ oder „Wasser“, womit Fleisch und Fisch gemeint sind, die mit perfekt gegartem Gemüse in vielerlei Variationen, Saucen und differenzierten Gewürzkombinationen ein genussvolles Esserlebnis versprechen. Ich besuchte das „Voit“ mit einer Arbeitskollegin und wir bestellten aus der Karte das Menü „Einmal alles“ mit fünf regulären Gängen zum Preis von 89 Euro pro Person. Den Auftakt bildeten Scheiben vom Tafelspitz in einer sojabasierten, pikanten Sauce und Gemüse als Gruß aus der Küche. Danach folgte eine geflämmte Tranche Ikarimi-Lachs mit gerollter Gurke und Melonenwürfeln in Buttermilch, dann ein Tatar vom Eschenhof-Bio-Rind, Avocado und braunen Champignons und als dritte Vorspeise eine geschäumte Suppe vom Krustentier begleitet von einem Focaccia mit Bernsteinmarkrele – grandios! Als Zwischengang wurde ein Risotto mit roter Beete und gegrilltem Tintenfisch serviert und nach einem gaumenklärenden Erdbeer-Sorbet dann als Hauptgang zunächst weißer Heilbutt mit Mangold, Melina und Nam Prik, danach eine gebratene Scheibe vom Eichelschwein mit Süßkartoffelpüree, geröstetem Brokkoli und roter Zwiebel. Als Dessert durften wir zwischen „Roten Beeren“ und einer Käsevariation wählen – beides ebenfalls ganz große Klasse! Umsorgt von einem formvollendeten und omnipräsenten Service hatte der Abend für uns einen „Erlebnis-Charakter“, der in bester Erinnerung geblieben ist. Meine Besuchsempfehlung für das „Voit“ ist entsprechend umfassend und von Begeisterung getragen.