Restaurant zwanzig12

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Angelika
Januar 2017

Außergewöhnliches Ambiente

5,5 / 6

Das Restaurant liegt recht zentral, wenige Gehminuten von der Fußgängerzone. Sehr individuelle und gemütliche Einrichtung. Wir haben sehr bequem gesessen, wurden aufmerksam und in angemessener Zeit bedient. Mein Lebergeschnetzeltes war lecker, die Zutaten eher ungewöhnlich. Irgendwie ist das Ambiente auch etwas kneipenähnlich, aber auf hohem Niveau. Lohnenswert.

Conny(61-65)
Juni 2016

Für diesen Service völlig überteuert

4,3 / 6

Erfreut das wir nach 21:00 Uhr noch ein Lokal in Rostock gefunden hatten das ein gemütliches Ambiente versprach betraten wir das Lokal und fanden einen Hochtisch mit 2 Hockern unmittelbar an der Bar. Unsere Hoffnung mit dem Personal in Blickkontakt zu kommen um Getränke zu bestellen erfüllte sich leider nicht, so dass wir uns schon bei anderen Gästen erkundigten ob man seine Getränke selbst holen muss. Als weitere Gäste das Lokal betraten und sehr zügig nach ihren Wünschen gefragt wurden, fühlten wir uns vom Personal ignoriert. Erst nach unserer direkten Frage an den Barkeeper ob wir etwas bestellen können begab sich ein Kellner zu uns. Bis die gewünschten Getränke bei uns ankamen verging abermals eine Weile. Wir hatten aber keine Lust auf die Suche nach einem anderen Lokal zu gehen, so dass wir eine 2. Getränkebestellung aufgaben. Das wir unsere Getränke bestellt hatten ohne uns vorher eine Karte zeigen zu lassen, haben wir dann beim Begleichen der Rechnung bitter bereut. Unsere Rechnung für 2 Gin Tonic und 2 Gläser Weißwein belief sich auf sage und schreibe 40,-€ Wir staunten nicht schlecht über solch überzogene Preise die wir die selbst in einer Großstadt in NRW leben einfach als unverschämt betrachten.

Anne
April 2016

Was ist nur aus euch geworden?!

3,3 / 6

Seit dem Eröffnungsjahr besuche ich das zwanzig12 im wunderschönen Ambiente des Wittespeichers sehr gerne. Die Cocktails schmeckten sehr gut und die Atmosphäre war sehr gemütlich und chic. Der Sonntagsbrunch war immer ein besonderes Highlight, was ich mit Freunden und Familie gern erlebt hab. Unzählige Male habe ich es empfohlen, wenn ein Gespräch in die Richtung „Sonntagsessen“ ging. Kritik am Zwanzig12 habe ich oft wiederlegen können. Nach Betreten des stilvoll urig-modernen Wittespeichers wurde man vom freundlichen Personal empfangen und zum vorbestellten Tisch geleitet. Nach der Zufriedenheit des Tisches wurde gefragt. Man wurde auf den Leistungsumfang hingewiesen und ein Begrüßungssekt gereicht. Der alte Fachwerkbau kommt besonders ansprechend zur Geltung, durch einen Durchbruch zentral in der 1. Etage, umsäumt von einer Glasbrüstung, die den Blick in den unteren Bereich – und somit auf das Brunchbuffet – bietet. Das Buffet war umfangreich und appetitlich angerichtet. Ständig wurde die reichhaltige Auswahl an Kalt- und Warmspeisen sowie Obst der Session nachgefüllt. Hin und wieder wurde der Tisch abgeräumt und sich nach dem Wohlergehen bzw. weiteren Wünschen zur Getränken a la carte erkundigt. Zum Schluss war man kulinarisch befriedigt und hat mit einer entspannten Zufriedenheit das Zwanzig12 verlassen. Dabei hat man sich bereits auf den nächsten Besuch gefreut. Unser letzter Besuch in diesem Restaurant verlief etwas anders. Wir wollten zu zweit einen schönen Geburtstagsbrunch erleben. Nach Betreten des Wittespeichers wurden von zwei Angestellten bereits Diskussionen mit Gästen geführt, so dass wir das Personal nicht sofort wahrnehmen konnten. Als wir es ausfindig gemacht hatten, zeigte man uns mit dem Finger unseren Tisch, der in der 1. Etage war mit den Worten: „Ach, den sehen Sie ja auch von hier. Da muss ich ja jetzt nicht mit hochlaufen. Dort oben, am Glas…“ Als wir den besagten Platz erreicht hatten, war dieser mit einer Serviette und einer Kerze bestückt. Einen Blick zu den umliegenden Tischen ergab, dass ein anderer - in unmittelbarer Nähe - mit weißem Tischtuch und selber Deko eingedeckt war. An anderen Tischen saßen bereits Gäste und speisten. Verunsichert ließen wir uns nieder und wollten uns einen Sekt vom Getränkebuffet holen um unseren ersten Eindruck mit einem Anstoßen auf ein schönes Geburtstagsbruch zu vergessen. Leider standen nur leere Flaschen im Eiswürfel-Kühler. Einmal tief durchgeatmet, holten wir uns je ein Glas Saft, einen Kaffee und ein paar Kleinigkeiten vom gewohnt tollen Buffet. Beim tranchieren des wunderbar saftigen Lachses wurde es zu einem beinah verhängnisvollen Problem, dass die Lichtverhältnisse an unserem Tisch dürftig waren. Also beschlossen wir kurzerhand zu dem naheliegenden Tisch, der mit Tischwäsche eingedeckt war umzusiedeln. Dieser wurde durch ein Spotlicht wesentlich besser ausgeleuchtet. Wir waren sowieso noch unsicher, ob wir den richtigen Tisch gefunden hatten. Kaum hatten wir den Umzug vollzogen, wurden wir erneut Zeuge von Missständen mit Gästen (sollten an einem Tisch für 7 Personen mit Ihrer Bestellung für 13 Personen). Wenig später stand der Mitarbeiter, der uns mit Fingerzeig den Platz gewiesen hatte, mit drei Gästen neben uns und verwies uns mit sehr bestimmten Worten des Tisches. Das Problem der Lichtverhältnisse am Tisch sollte mit zwei etwa 20 cm hohen Teelichthaltern behoben werden (das spärliche Licht der Flammen konnte gar nicht unsere Teller erreichen). Nachdem ich die Lächerlichkeit in Worte gefasst hatte und nicht mehr bereit war meinen nun kalten Speck mit dem Rührei zu essen, wurden wir an einen Fensterplatz beordert – direkt am WC-Eingang. Die bestellte Menage wurde uns trotz Zusage nicht gebracht. Aber unser neuer Platz an den sanitären Einrichtungen hatte den weiteren Vorteil, dass wir in den Genuss kamen, einen direkten Blick in die Servicestation zu erhalten … und uns mit einer Armlänge an Pfeffer und Salz bedienen konnten. „Toller Service“. An diesem Punkt waren wir dann endgültig SATT. Nach einer Stunde Bankrutschen, gab es auch keinerlei Einsicht durch das Personal und wir mussten für 2 Gläser Saft, ein halbes Mettbrötchen, einen Löffel Rührei und Lachs 2 x Sonntagsbrunch voll bezahlen. Happy Birthday! Vielen Dank, Zwanzig12. „SATT“ sind wir diesmal leider nicht auf kulinarische Art. Geplant war der jährliche Bruch zum Muttertag in 3 Wochen. Ich hab meine Mutti wirklich lieb. DAS werde ich ihr ersparen. Wirklich schade Zwanzig12, was ist nur aus euch geworden!? Der besondere Charme der Lokalität hilft da auch nicht drüber hinweg zu sehen. Dass es auf der Internetseite des Zwanzig12 kein Gästebuch o.ä. gibt, lässt schon tief blicken. Das „Feedback“ was ich geschrieben hab, bleibt verborgen und wird wohl als eine Art Mail beim Betreiber aufschlagen … im Spam-Ordner!?

Jutta & Roland
November 2015

Gemütliches Restaurant mit tollem Service

6,0 / 6

Die Einrichtung hat uns super gefallen, der Sevice ist gut und die Gerichte einmal etwas anderes!

Sabine(61-65)
August 2014

Zufallsfund der uns begeisterte

6,0 / 6

Durch Zufall sind wir auf dem Rückweg vom Hafen an dem leicht versteckten Restaurant vorbei gekommen und fanden einen schönen Platz draußen. Es machte einen sehr schönen Eindruck, die Bedienung war schnell und freundlich. Das Essen kam schon fast zu schnell ;-) Das Restaurant war innen und außen sehr gut besucht und auf der Speisekarte gab es reichlich Auswahl. Es schmeckte alles prima und wir waren froh das "zwanzig12" gefunden zu haben.

Wasserlauf vor dem Restaurant
Wasserlauf vor dem Restaurant
von Sabine • August 2014
Schönes Gebäude
Schönes Gebäude
von Sabine • August 2014
Schönes Gebäude mit einladender Einrichtung
Schönes Gebäude mit einladender Einrichtung
von Sabine • August 2014
Nette Karte
Nette Karte
von Sabine • August 2014
Es war alles sehr lecker
Es war alles sehr lecker
von Sabine • August 2014