Rheintorturm
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Bedeutendstes mittelalterliches Bauwerk
Früher gab es rund 25 Tore und Türme in der mittelalterlichen Befestigungsanlage. Drei Türme sind noch erhalten, darunter der Rheintorturm. Er war Wehrturm, aber zugleich auch Brückentor. Die hölzerne Rheinbrücke führte unmittelbar durch den Rheintorturm hindurch. Die Turmmaße sind 9,00m x 9,00m, die Turmhöhe ca. 35,00 m. Er ist eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke unserer Stadt Konstanz handelt. Adresse: Rheinsteig 4, 78462 Konstanz Webseite: http:// www. rheintorturm. de/de/rheintorturm. php Geodaten: M58G+9X Konstanz
Nördliches Stadttor
Das ehemals die nördliche Verbindung zur Stadt bewachende Tor ist trotz seines Alters von 800 Jahren ein noch sehr gut erhaltenes Baudenkmal.
Turm auf Holzpfählen
Der Rheintorturm ist neben dem Konzil der letzte Zeuge in Konstanz für die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt im Mittelalter. Der Turm aus dem Jahre 1200 gehörte mit zur Stadtbefestigung und sein Fundament leigt auf Pfählen, die seit über 800 Jahren das Gewicht von ca. 2500 Tonnen tragen. Früher war hier ein Jugendtreff, mittlerweile gibt es hier ein Museum. Der Turm gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt.
Interessante Sehenswürdigkeit
Der Abstecher von der Stadtmitte Konstanz lohnt sich.
Rheintorturm
Der Rheintorturm zählt noch zu den ältersen Türme von Konstanz und diente früher als Wehrturm oder auch Brückentor selbst. Er ist gut zu Fuß erreichbar und eigentlich nicht zu verfehlen denn dort beginnen die Unterführungen zur Innenstadt, eine Besichtigung konnte nicht vollzogen werden. Adresse: www.rheintorturm.de Rheinsteig 2 78462 Konstanz