Ristorante Fontana di Trevi
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bester Italiener zwischen Ravensburg und Helgoland
Wir haben das Restaurant in den letzten 2 Jahren insgsamt 3 mal besucht und waren jedes mal begeistert von der Qualitiät des Essens.Selbstgemachte Nudeln und interessante Tagesangebote z.B. mit Kastanienmus gefüllte Nüdeln oder Nudenln in Aprikosenbutter mit Birnenfüllung und Trüffel etc. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super. Einziges Problem ist jedoch, dass man unbedingt reservieren sollte weil man ansonsten auf einen Platz warten muß. Uns gefällt auch die fast 1 Meter lange Pfeffermühle mit der auf Wunsch die Speisen vom Kellner nachgepfeffert werden ( super Show- und auch Geschmackseffekt). Wer in Cuxhafen übernachtet um die Fähre nach Helgoland zu erreichen, sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen dort italienisch zu essen. Schade dass dieser Italiener nicht in der Nähe vom Bodensee ist und wir daher leider nicht öfter dort essen gehen können.
Warten lohnt sich
Zwar mussten wir eine knappe Stunde auf einen Tisch warten (wir hatten leider nicht reserviert), doch das hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Speisenauswahl ist vielseitig, die Qualität hervorragend. Sehr reger Betrieb herrschte an diesem Samstagabend, doch es kam weder Unruhe noch Kektik beim Personal auf. Wir haben uns dort sehr gut bedient gefühlt.
Italienische Küche auf hohem Niveau
Das Restaurant „Fontana di Trevi“ ist noch nie ein Geheimtipp gewesen, sondern stellt eher eine feste Größe in der kulinarischen Landschaft Cuxhavens dar: Solide bis hervorragende italienische Küche in einem geschmackvoll mediterranen Ambiente wird zu bezahlbaren Preisen angeboten. Interessant ist die Gradwanderung, die das „Fontana“ zwischen „Pizza e Pasta“ und hoher italienischer Küche seit Jahren meisterlich versteht – vielleicht ein Teil des Erfolges, denn so findet sich hier eigentlich jeder wieder, der einen angenehmen Abend verbringen möchte. Ich war mit Freunden dort und wurde nach dem Wechsel des Management ausgesprochen angenehm überrascht: Der vormals hin und wieder etwas „schleppende“ Service ist nun um Klassen besser geworden, die Küche zauberte in kurzer Zeit einen Vorspeisenteller, der mit Vitello tonnato, Parmesansplittern, frischem Rucola, Büffel-Mozzarella mit Basilium, sowie Melone und Parmaschinken ein Gedicht war. Dazu gab es ofenwarmes, hausgebackenes Brot und vorweg, als Gruß aus der Küche, einen Teller Bruschetta. Wir wählten anschließend Pizza, die ebenfalls untadelig mit einem lockeren, dünnen Boden und solidem Belag serviert wurde. Zum Dessert war noch etwas Platz für flambierte Feigen in Vodka-Sauce mit grünem Pfeffer – eine ungewöhnliche Kombination, aber ungemein lecker! Die Preise des Restaurants bewegen sich im oberen Mittelfeld – wobei das Preis-Leistungsverhältnis aber auf jeden Fall stimmt. Das „Fontana di Trevi“ ist für mich in Cuxhaven immer noch die beste Adresse, wenn man in ungezwungener Atmosphäre einen unkomplizierten italienischen Schlemmerabend plant. Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine Tischreservierung auf jeden Fall empfehlenswert, Kinder sind eindeutig willkommen!