Röderbogen

Rothenburg ob der Tauber/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juni 2022

Eines der beliebtesten Fotomotive von Rothenburg

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Röderbogen befindet sich zwischen der Hafengasse und der Rödergasse, ca. 150 bis 200 Meter östlich vom Marktplatz. Er grenzt direkt am Markusturm an und beide wurden wohl bereits um das Jahr 1200 errichtet. Der Röderbogen ist zusammen mit dem Markusturm eines der beliebtesten Fotomotive von Rothenburg ob der Tauber. HINWEIS: Den Röderbogen jedoch bitte nicht mit dem Rödertorturm (Röderturm / Rödertor) verwechseln.

Röderbogen und Markusturm, Blick von Rödergasse
Röderbogen und Markusturm, Blick von Rödergasse
von Harro • Juni 2022
Röderbogen und Markusturm, Blick von Hafengasse
Röderbogen und Markusturm, Blick von Hafengasse
von Harro • Juni 2022
Röderbogen und Markusturm, Blick von Rödergasse
Röderbogen und Markusturm, Blick von Rödergasse
von Harro • Juni 2022
Röderbogen und Markusturm, Blick von Hafengasse
Röderbogen und Markusturm, Blick von Hafengasse
von Harro • Juni 2022
Enelore(66-70)
Juni 2022

Röderbogen mit Markusturm, unbedingt sehenswert

6,0 / 6

Der Röderbogen ist zusammen mit dem Markusturm eine der schönsten Sehenswürdigkeit von Rothenburg ob der Tauber. Dieser Torbogen und der Turm von Rothenburg waren Teil der alten, inneren (ersten) Stadtbefestigung aus dem 12. Jahrhunderts und sie bilden zusammen eine tolle Einheit, die man nach meiner Meinung bei einer Besichtigung von Rothenburg unbedingt aufsuchen sollte.

Der Röderbogen, rechts der Markusturm
Der Röderbogen, rechts der Markusturm
von Enelore • Juni 2022
Der Röderbogen in Rothenburg o.d.T.
Der Röderbogen in Rothenburg o.d.T.
von Enelore • Juni 2022
Der Röderbogen, rechts der Markusturm
Der Röderbogen, rechts der Markusturm
von Enelore • Juni 2022