Römische Hafen-Bäder

Kos Stadt/Kos

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Mai 2024

Gut versteckt zwischen Gestrüpp und Gras

4,0 / 6

Die Ruinen der römischen Bäder nördlich vom ehemaligen Stadion machen – wie auch einige andere antike Stätten – einen vernachlässigten Eindruck. Rest von einstigen Hinweisschildern lassen vermuten, dass es einmal Erklärungen zu den Einrichtungen gab, die sich auf dem Geländer befanden. Von den Erklärungen ist aber kaum noch etwas zu erkennen. Schade.

Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Römische Hafen-Bäder
Mehr Bilder(2)
Werner(71+)
Mai 2024

Im „Hinterhof“ der Casa Romana

4,0 / 6

Hinter der rekonstruierten Casa Romana befindet sich ein mit Gestrüpp überwuchertes Grundstück, auf dem sich einst die südlichen Römischen Bäder befanden. Von der Casa Romana aus kann man das Gelände betreten, aber im Gegensatz zu der sehr guten Beschriftung mit ausführlichen Erklärungen in der Villa sind auf dem Gelände der antiken Bäder keine Hinweistafeln vorhanden.

Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Südliche Römische Bäder
Südliche Römische Bäder
von Werner • Mai 2024
Römische Hafen-Bäder
Mehr Bilder(2)
Anne
Oktober 2011

Von römischen Bädern und Wäscheleinen

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Gelände befindet sich zwischen der Straße Maritiou (ausgehend vom Eleftherias Platz) zwischen den Nr. 25 -31, der P. Tsaldari und der Verlängerung der Riga Fereou. Man kann das Gelände von verschiedenen Seiten aus betreten: In der Straße Maritiou sind die "Harbour Baths" ausgeschildert, in der P, Tsaldari gibt es keine Beschilderung. So fragt man sich manchmal, ob man nun tatsächlich das Gelände betritt oder nicht. Allerdings ist laut Stadtplan völlig klar, dass man sich immer noch bei den Bädern befindet, selbst, wenn man sich unter den Wäscheleinen der dort wohnenden Ortsansässigen hindurch schlängeln muss. Und nicht nur Wohnhäuser befinden sich auf dem Gelände, auch kleine Straßen unterbrechen das Gesamtgebilde - interessant ist es aber allemal :-) Wann immer die Arbeiten an den Bädern begonnen wurden, ich kann nicht sagen, ob sie zur Zeit nur unterbrochen oder eventuell aufgegeben wurden. Es wurde schon so einiges rekonstruiert und selbst wenn nun vieles vernachlässigt daliegt, würde man gern wissen, wie es denn aussieht, wenn es fertig sein wird. Wer Spaß am Suchen hat und gern zwischen stacheligen Pflanzen und unter Wäscheleinen forscht, sollte sich unbedingt die Überreste der römischen Bäder anschauen - und das meine ich nicht ironisch. Mir hat's Spaß gemacht. Und nicht vergessen: Eine Beschilderung gibt es nicht. Immer stur nach Stadtplan gehen - egal, was sich in den Weg stellt :-)

Die römischen Hafen-Bäder
Die römischen Hafen-Bäder
von Anne • Oktober 2011
Teile der Bäder
Teile der Bäder
von Anne • Oktober 2011
Teile der Bäder
Teile der Bäder
von Anne • Oktober 2011
Teile der Bäder
Teile der Bäder
von Anne • Oktober 2011
Teile der Bäder
Teile der Bäder
von Anne • Oktober 2011