Rohrmoostal
Oberstdorf/BayernNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehr gut zu befahren mit dem Rollstuhl
eine sehr schöne Umgebung in der es sich mit dem Rollstuhl gut fahren läßt
Traumhafte Landschaft und sehr schöne Unterkünfte
Wer Ruhe und Entspannung sucht sollte in dieser Region Urlaub machen.Die Landschaft ist zu jeder Jahreszeit traumhaft.Im Herbst kann man besonders schöne Bergtouren machen und stundenlang keinen Menschen treffen.
Traumhafte Kulisse
wenn man gut zu Fuß ist, eine tolle Wanderstrecke.
Dank Mautstraße ein ruhiges Tal im Allgäu
Das Rohrmoostal erreicht man ab Tiefenbach über eine Mautstraße. Die Gebühr in Höhe von vier Euro lohnt sich meiner Meinung nach schon, weil man sonst erstmal einige Kilometer auf der Teerstraße laufen muß. Abgesehen davon habe ich vor der Mautstelle auch keinen Parkplatz gesehen. Dafür gibt es dort einen Dorfbewohner, der allerhand "Kunscht und Kruscht" vor dem Haus aufgebaut hat - einfach mal kurz anhalten und schauen. In Rohrmoos angekommen, hat man verschiedene Wander- und Einkehrmöglichkeiten. Desweiteren lohnt es sich, die Kapelle "St. Anna" mit den schönen Wandmalereien zu besuchen. Wir haben uns den Weg zur Dinigörgenalpe ausgesucht, die wir nach ca. 50 Minuten erreicht haben. Dort gibt es tatsächlich noch eine Halbe Bier um 2 Euro. Der Weg war auch stark von Bikern frequentiert, die leider teilweise ohne Rücksicht auf Verluste fahren. Wieder im Tal angekommen, haben wir erst die angeblich älteste Holzkapelle Europas besichtigt und dann in der Alpe Schattwald eingekehrt und Bergkäse gekauft. Alles in allem haben wir einen schönen Tag im Rohrmoostal verbracht und werden bestimmt wiederkommen, um andere Wanderungen zu unternehmen.