Rolandbrunnen

Hildesheim/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
November 2014

Beliebtes Fotoobjekt auf dem Marktplatz

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Vor dem Rathaus von Hildesheim steht das Renaissance Becken des achteckigen Brunnens. Mitten auf dem Marktplatz werden die acht Sandsteinplatten in der Mitte des Brunnens von einem Lanze und Schild tragenden Stadtknecht bekrönt. Fälschlicherweise wird der Brunnen deswegen auch im Volksmund „Rolandsbrunnen“ genannt. Auf sechs der acht Relieftafeln sind die Taten der „Zwölf guten Helden“ (Altes Testament) und auf den übrigen beiden sind Engel und Wappen zu sehen. Ein erster Brunnen wurde in der Altstadt im Mittelalter auf dem Marktplatz errichtet. Das Original des heutigen Brunnens stammt aus dem Jahre 1548. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im Jahre 1986 wurde dieser Brunnen originalgetreu nachgebildet.

Der Marktbrunnen
Der Marktbrunnen
von Wolfram • November 2014
Historische Beschreibung des Marktbrunnens
Historische Beschreibung des Marktbrunnens
von Wolfram • November 2014
Der Marktbrunnen mit Rathaus
Der Marktbrunnen mit Rathaus
von Wolfram • November 2014
Der Marktbrunnen
Der Marktbrunnen
von Wolfram • November 2014
Der Marktbrunnen
Der Marktbrunnen
von Wolfram • November 2014
Relieftafeln um den Brunnen
Mehr Bilder(12)