Rosi-Mittermaier-Tunnel

Sölden/Tirol

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Juli 2021

Höchster Straßentunnel Europas mit 2.829 m

6,0 / 6

Der als Tiefenbachtunnel 1982 eröffnete einröhrige Straßentunnel verbindet auf der Ötztaler Gletscherstraße den Rettenbachferner mit dem Tiefenbachferner. Er wurde viele Jahre später nach der Skifahrerin Rosi Mittermaier umbenannt. Von der Rettenbachseite her geht nach dem Tunneleingang stetig ca. 1,8 km (genau 1.729 m) lang leicht bergauf. Dabei hat man den Tunnelausgang stets als kleines Licht vor Augen. Bei 2.829 hat man dann den südlichen Tunnelausgang erreicht. Ein paar Meter wieder bergab, am kleinen türkisfarbenen See vorbei dann ist man schon an der Talstation der Tiefbachgletscher Bergbahn. Sollte man nicht selbst mit dem Pkw, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß den Tunnel durchqueren wollen, dann ist es es auch mit einem Linienbus von Sölden aus möglich. Es besteht kein Verbot den Tunnel zu benützen. Ein Verkehrsschild mahnt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h an und weist zusätzlich auf „Eis im Tunnel“ hin. Man merkte, dass man mitten im Berg ist … es wird merklich kühler. Rosi-Mittermaier-Tunnel Ötztaler Gletscherstr. 1700 A-6450 Sölden

Ende des Tunnels mit Blick auf den Tiefenbachferne
Ende des Tunnels mit Blick auf den Tiefenbachferne
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Südlicher Tunnelausgang
Südlicher Tunnelausgang
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Tunneleinfahrt
Tunneleinfahrt
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Tunneleinfahrt mit Schild
Tunneleinfahrt mit Schild
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Tunnelausgang
Tunnelausgang
von Hubert Sunshine • Juli 2021
Ende des Tunnels
Mehr Bilder(10)