Rotter Bauernmarkt

Rott am Inn/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Otto
März 2023

Nett mit einigen Schwachstellen

4,0 / 6

Der wöchentliche Bauernmarkt liegt direkt neben dem Kloster und ist immer sehr gut besucht. Die Qualität der Speisen, die man vor Ort verzehren kann, ist meistens gut. Die Suppen sind oft sehr wässrig und ohne Geschmack (Speckknödel war aber gut), der Kaffee kommt aus der Thermoskanne und ist sehr dünn, dürfte sehr gerne stärker sein. Die Waren sind qualitativ gut, aber nicht preiswert, ganz im Gegenteil. Ein großes Problem bei diesem Markt ist, dass viele Produkte bereits kurz nach dem Öffnen um 11.30 Uhr schon wieder ausverkauft sind. Dumm, wenn man von weiter her kommt und nicht im Ort wohnt. Die Verkäuferinnen/Bäuerinnen am großen Stand (Haus) bieten zwar an, für die kommende Woche Waren für Kunden zurück zu legen, funktionierte aber in der Praxis leider überhaupt nicht, obwohl sie es aufgeschrieben haben. Das ist ein grosses Manko. Der Nachbarstand, der Obst und Gemüse anbietet, ist für meine Begriffe einfach zu hochpreisig. Ansonsten kann man aber bei schönem Wetter angenehm auf den aufgestellten Bänken sitzen und das Treiben beobachten.

Jörn
Juli 2020

Regionale Frische am Marktplatz

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Anfang Februar bis kurz vor Weihnachten wird am Marktplatz jeden Freitag zwischen 11.30 und 16.30 Uhr der „Rotter Bauernmarkt“ abgehalten. Lokale Erzeuger bieten an ihren Ständen selbstgemachte Marmeladen, Säfte, Obstbrände, geräucherte Fische, Bauernbrot, Käse, Kräuter, Geflügel, Obst und saisonales Gemüse an – es ist eine Freude für die Sinne, denn nicht das makellose Aussehen, sondern in erster Linie Frische, Geschmack und Regionalität machen den Reiz aus. Mittags gibt es herzhafte Gerichte, die man im kleinen Gastgarten genießen kann, um später dann bei Kaffee und Blechkuchen den Marktbummel ausklingen zu lassen. Außerdem lohnt sich ein Blick in die Internet-Präsenz, um nicht Events wie „Sommerblumen binden“, „Knödel & Kraut“, „Krapfenmarkt“ oder „Steckerlfisch“ zu verpassen. Mit seiner entspannten Atmosphäre und der freundlichen Beratung ist mir der Rotter Bauernmarkt in bester Erinnerung geblieben und lohnt auch ohne direkte Kaufabsicht einen Abstecher.

Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
von Jörn • Juli 2020
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
von Jörn • Juli 2020
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
von Jörn • Juli 2020
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
von Jörn • Juli 2020
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
von Jörn • Juli 2020
Rundgang über den Rotter Bauernmarkt
Mehr Bilder(3)