Rüdesheimer Schloss
Rüdesheim am Rhein/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das Rüdesheimer Schloss mit Glockenspiel
Das Rüdesheimer Schloss befindet sich in Rüdesheim am Rhein zwischen der weitgehend unbekannten, ruhigen Steingasse und der weltbekannten, lebhaften und oft übervollen Drosselgasse. Es wurde um 1730 errichtet. Im Laufe der Zeit änderten sich die Besitzverhältnisse mehrfach. Es handelt sich beim Rüdesheimer Schloss um ein schönes Gebäude mit einem auffälligen Turm, an dem sich ein Glockenspiel befindet, das täglich zwischen 10:00 und 22:00 zur vollen Stunde erklingt. Dabei werden unterschiedliche Lieder gespielt, so z.B. das Loreley-Lied „Ich weiß nicht was soll es bedeuten...“ oder „Adieu, mein kleiner Gardeoffizier“ und andere. Unter dem Glockenspiel drehen sich dann auch vier Holzfiguren, die die „vier großen Weinjahrgänge des 20. Jahrhunderts“ darstellen. Das Glockenspiel ist zurecht sehr beliebt und eine der großen Attraktionen von Rüdesheim.
Rüdesheimer Schloss aus der 1. Hälfte des 18.Jhd.
Der nach meiner Meinung interessanteste Teil des Rüdesheimer Schlosses in der Drosselgasse ist der Schlossturm mit dem Glockenspiel, das man stündlich zwischen 10:00 und 22:00 hören kann. Wenn das Glockenspiel erklingt, versammeln sich meistens viele Zuhörer in der Drosselgasse vor dem Schloss und lauschen dem Glockenspiel. Das Rüdesheimer Schloss selbst stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Rüdesheimer Schloss befindet sich das Weinhotel und das Weinrestaurant Breuer's Rüdesheimer Schloss mit Außenbewirtschaftung im Weingarten.