Rüstkammer

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juni 2019

Historische Waffen, Rüstungen und mehr

4,0 / 6

Wer auf historische Waffen steht (Schwerter, Degen, Säbel, Dolche, Pfeile, Bogen, Pistolen, Gewehre usw.) oder auf Ritterrüstungen, historische Prunkkleidung usw., der ist hier in der Rüstkammer im Dresdner Residenzschloss sicherlich richtig. Ein herausragendes Stück ist die (unbenutzte) polnisch-sächsische Königskrone von August dem Starken (der ab 1694 als Friedrich August I. König von Sachsen war und ab 1697 gleichzeitig als August II. König von Polen-Litauen war). Als August II. ließ er sich diese Krone extra anfertigen, da er befürchtete, dass ihm die bisherigen polnischen königlichen Insignien und die Krone verweigert würden. Da er jedoch vor seiner Krönung zum polnischen König in den Besitz der polnischen Kronjuwelen und der originalen polinischen Krone gelangte, blieb die neue Krone unbenutzt. Insgesamt muss ich sagen, ich bin keine Waffenfreundin, deswegen fand ich die Rüstkammer nicht so faszinierend.

Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
von Enelore • Juni 2019
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
von Enelore • Juni 2019
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
von Enelore • Juni 2019
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
von Enelore • Juni 2019
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
von Enelore • Juni 2019
Ausstellungsstücke in der Rüstkammer
Mehr Bilder(3)
Harro(66-70)
Juni 2019

Rüstkammer im Riesensaal vom Residenzschloss

6,0 / 6

Die Rüstkammer im Riesensaal des Residenzschlosses ist ein Teil der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. In der Rüstkammer befinden sich historische Waffen, Kleider, Rüstungen und Bilder, die aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert stammen. Insgesamt verfügt die Rüstkammer weit über 10.000 Exponate, davon nehmen historische Schußwaffen (ca. 3.000 Stücke) und Hieb- und Stichwaffen (ca. 2.000 Stücke) den größten Teil der Sammlung ein. In der Ausstellung kann man jedoch „nur“ ca. 1.300 Teile sehen. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen Pferde (teilweise mit Reitern), Ritterrüstungen usw. Eine Unterabteilung der Rüstkammer stellt die Türckische Cammer dar (mit orientalischen bzw. orientalisierenden Objekten).

In der Rüstkammer im Residenzschloss
In der Rüstkammer im Residenzschloss
von Harro • Juni 2019
In der Rüstkammer im Residenzschloss
In der Rüstkammer im Residenzschloss
von Harro • Juni 2019
In der Rüstkammer im Residenzschloss
In der Rüstkammer im Residenzschloss
von Harro • Juni 2019
In der Rüstkammer im Residenzschloss
In der Rüstkammer im Residenzschloss
von Harro • Juni 2019
In der Rüstkammer im Residenzschloss
In der Rüstkammer im Residenzschloss
von Harro • Juni 2019
In der Rüstkammer im Residenzschloss
Mehr Bilder(4)
Klaus
Januar 2019

Rüstkammer

5,0 / 6

Die Dresdner Rüstkammer zählt zu den kostbarsten Prunkwaffen- und Kostümsammlungen der Welt. Sie ging aus dem Besitz sächsischer Herzöge und Kurfürsten hervor. Sie zeigt etwa 10.000 Prunkwaffen – Harnische, Helme, Schilde, Schwerter, Degen und Dolche, Säbel und Pusikane, Pistolen und Gewehre. Es war das Meiste im Besitz der wettinischen Kurfürsten und stammt vorwiegend des 16.-18. Jahrhundert.