Ruine Myra

Demre/Türkische Ägäis

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christian(41-45)
März 2011

Wenig sehenswert

2,0 / 6

Die Ruinen der alten Stadt sind im Rahmen eines Busausfluges garnicht zu besichtigen, da die Zeit nicht reicht. Bei dieser sieht man nur das Theater und die Felsengräber. Beide sind separate Reisetipps. Wir waren mit dem Auto da und hatten daher genug Zeit eingeplant. Oberhalb des Theaters liegen gut erhaltene Teile der antiken Stadt. Wir haben versucht diese zu besichtigen, haben aber leider den Zugang nicht finden können. Auch auf Nachfrage bei den Einheimischen konnte uns keiner sagen, wie wir am einfachsten zu den Ruinen kommen. Daher bleibt einem nur der Blick von unten auf die imposanten Mauern. Wenn man sich für die Besichtigung einen Tag Zeit nimmt und den Zugang findet, kann ich mir vorstellen das die Aussicht phantastisch ist und das man sicherlich einer der wenigen ist die schon hier oben waren. Aus unserer Sicht können wir hier nur zwei Sterne geben.

Guido
Juli 2010

Schön, aber anstrengend

4,0 / 6

Diese Reise wurde uns zusammen im Paket mit der besichtigung von der Versunkenen Stadt Kekova und der besichtiging der Kirche vom St. Nikolaus angepriesen. Die Verdunkene Stadt, die Kirche und auch Ruinen von Myra waren schon toll aber,.... da wir aus Belek, mit diversen zwischen Stationen anreisen mußten, hat die Anfahrt fast 5 Std. gedauert. Obwohl uns die TUI Reiseleitung versprochen hat, das die Anfahrt max. 1,5-2 Std. dauert, da wir nicht einen Urlaubstag im Bus verbringen wollten. Naja, nun hatten wir 2 Std. programm und 10 Std. Bustour. Dank dem lokalen Tourleiter, der sehr gut war, wurde die Fahrt gefühlt verkürzt. Die empfehlung steht auf ja, weil die einzellnen Station schon sehenswert sind. Die Tour an sich eben nicht

Theresa & Andre
April 2008

Kultur mit schöner Landschaft

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Ausflug war sehr schön. Man fährt zwar mehrere Stunden mit dem Bus, allerdings ist die Landschaft echt sehenswert und so wird es auch nicht langweilig. Erst fährt man zu einer Grabstätte, dann zu der Kirche des heiligen Sankt Nicolaus. Es folgt ein Mittagessen, dass vielleicht nicht ganz so toll ist, aber verträglich. Dann fährt man mit dem Boot raus und sieht die versunkene Stadt. Ich würde sagen...auch was für Kulturmuffel! Schaut euch die Bilder an, die sagen alles.

Die Bühne
Die Bühne
von Theresa & Andre • April 2008
Ruinen
Ruinen
von Theresa & Andre • April 2008