Rundwanderung Ostheimer Streifberg-Tour
Hofheim in Unterfranken/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöne, kurze Rundwanderung bei Ostheim
Die Ostheimer Streifberg-Tour ist eine schöne, kurze, einfache Rund-Wanderung / Spaziergang mit einer Länge von nur 4 km. Diese Tour beginnt in Ostheim, einem Ortsteil von Hofheim in Unterfrangen. Ausgangspunkt ist der Friedhof von Ostheim (man kann jedoch auch direkt im Ort beginnen, dann ist die Wanderung halt ca. 1 bis 1,5 km länger). Die Runde führt hoch auf den Streifberg (auch Ostheimer Hügel, Ölberg oder Wolfsberg genannt), durch Streuobstwiesen, vorbei am Schilfbiotop „Himmelsweiher“ und vorbei an einer Ölberg-Gruppe wieder zurück nach Ostheim bzw. zum Friedhof von Ostheim. Von unterwegs hat man mehrfach schöne Aussichtsmöglichkeiten auf die Haßberge und auf das Haßberg-Vorland (bei guten Sichtverhältnissen kann man bis zur Rhön blicken). WEGBESCHREIBUNG (ALLE NACHSTEHENDEN ENTFERNUNGSANGABEN SIND NUR CIRCA-ANGABEN UND AB DEM PARKPLATZ AM FRIEDHOF OSTHEIM GERECHNET): 0,0 km Start am Friedhof Ostheim, der Teerstraße leicht bergauf folgen 0,4 km Übergang von Teerstraße auf gepflasterte Straße (Wegweiser „Geologiepunkt“ folgen) 0,7 km INFO-Tafel „Geologische Route des Naturparks Haßberge – Exkursionspunkt 16“ (irgendwo sollte hier ein „Barfußpfad“ sein, den wir jedoch nicht gesehen haben – evtl. hat ihn sich die Natur „wieder zurückgeholt“) 0,8 km am Schild „Ostheimer STREIFBERG-TOUR - Zur nächsten Station“ geht es scharf rechts ab und über Wiesenpfad bergauf (Tipp: bevor man dem vorgenannten Weg bergauf folgt erst noch wenige Meter über die Wiese geradeaus bis zu der dort befindlichen Bank gehen – von dort hat man einen ersten schönen Ausblick) 1,0 km „Aussichtspunkt Ostheimer Hügel“ mit Schautafel, Rastmöglichkeit und toller Aussicht (u.a. auf Hofheim, zur Schwedenschanze, zur Bettenburg, Goßmannsdorf usw.). Ab hier kommt man nach einigen Metern am ehemaligen Basaltsteinbruch vorbei (eine INFO-Tafel macht darauf aufmerksam), bevor es über Treppen und Waldweg bergauf geht 1,1 km Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit und Schautafel, leicht erhöht steht das Gipfelkreuz (von diesem Aussichtspunkt hat man erneut eine tolle Aussicht, u.a. auf Ostheim, Lendershausen, Schloss Craheim, Hofheim, Nassacher Höhe, Schwedenschanze usw. - bei guter Sicht sogar bis zur Rhön mit Kreuzberg und Heidelstein). Der Weg geht dann über die Wiese rüber zum Wald (Wegweiser Ostheimer STREIFBERG-TOUR folgen) 1,2 km vorbei am Naturdenkmal „Die große Linde“, die über 200 Jahre alt ist, eine Höhe von über 20 Meter und einen Stammumfang von mehr als 3,2 Meter hat. Nach der großen Linde geht es über einen Waldpfad bergab 1,3 km Übergang auf Wiesenpfad und durch eine schöne Streuobstwiese 1,4 km INFO-Tafel „Streuobstwiesen am Streifberg“. Hier geht der Weg dann rechts ab (Wegweiser Ostheimer STREIFBERG-TOUR) und führt vom Streifberg weg 1,5 km rechts ab auf befestigtem Feldweg 1,6 km links ab auf Wiesenweg Richtung „Zum Himmelsweiher“ 1,7 km rechts ab auf Wiesenweg 1,8 km vorbei an Naturdenkmal „Himmelsweiher“ 1,9 km INFO-Tafel „Himmelsweiher“; dem Weg geradeaus folgen (dabei erst den befestigten Weg überqueren) 2,0 km INFO-Tafel „Grenzertragslagen – Schätze der Natur“ 2,1 km rechts ab (diese Abzweigung kann man leicht übersehen, da hier der Wegweiser Ostheimer STREIFBERG-TOUR etwas versteckt ist), Waldpfad bergab, vorbei an einer „Doline“ (runde, trichterförmige Senke bzw. Einsturzstelle), worauf eine INFO-Tafel aufmerksam macht 2,2 km aus Wald raus, Pfad rechtsab folgen (rechterhand liegt dann der Wald, linkerhand offene Felder) 2,4 km links ab auf Pflasterweg / Teerweg 2,5 km rechts ab auf unbefestigen Feldweg 2,7 km INFO-Tafel „Landschaftspflege am Streifberg“ 2,8 km links ab auf Teerstraße 2,9 km rechts ab über Holzbrücke (Achtung, auch diese Abzweigung kann leicht übersehen werden, deswegen auch auf den bereits bekannten Wegweiser achten), weiter über Wiesenpfad (rechterhand Wald, linkerhand Felder und Ostheim) 3,2 km halbrechts auf Wiesenpfad / Waldpfad etwas bergauf 3,3 km Ölberg-Gruppe (mit INFO-Tafel), mit knieender Christusfigur, stehendem Engel, zwei liegenden Jüngern (Jakobus und Petrus) und einer steinernen Gebetsbank. Von der Ölberg-Gruppe dann wieder dem Pfad zurück bis zur letzten Abzweigung gehen 3,4 km an der Abzweigung dem Weg geradeaus Richtung Ostheim folgen 3,6 km vorbei an einer Scheune / Gerätehalle, danach rechts auf Teerstraße 4,0 km zurück am Friedhof Uns hat diese kurze Rund-Wanderung sehr gut gefallen. Wenn man will, kann man - bevor man zurück zum Friedhof und zum Auto geht – erst noch das kleine Dörfchen Ostheim anschauen.
Spaziergang bei Ostheim in Unterfranken
Ostheim, das ist ein Ortsteil von Hofheim in Unterfranken, liegt am Fuße der Haßberge. Von diesem kleinen Dorf führt ein schöner Spaziergang (man kann es auch eine Kurzwanderung nennen) hoch auf einen kleinen Hügel, der Ostheimer Hügel oder auch Streifberg genannt wird. Von diesem Hügel hat man von mehren Stellen einen tollen Ausblick auf die Haßberge, auf das fränkische Umland und teils bis in die Rhön. Diese kleine Wanderung geht über ca. 4 km und sollte keine größeren Schwierigkeiten darstellen (es gibt nur wenige kleinere, etwas steilere Anstiege bzw. Abstiege). Wenn man vom Friedhof von Ostheim startet und der Teerstraße hoch läuft, so trifft man nach weniger als 1 km auf den Wegweiser „Ostheimer STREIFBERG-TOUR - Zur nächsten Station“, der den weiteren Weg anzeigt (nach rechts abbiegen). Der weitere Weg ist dann überwiegend sehr gut ausgezeichnet mit dem Schild Ostheimer Streifberg-Tour (es gibt jedoch einige Abzweigungen, bei denen dieser Wegweiser etwas versteckt ist, deswegen die Augen immer offen halten). Uns hat dieser kleine Spaziergang sehr gut gefallen.