Saletalm am Königssee
Schönau am Königssee/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Die Saletalm in schöner Lage am Königssee
Die Saletalm befindet sich am südlichen Ende des Königssees. Man kommt leicht und bequem mit einem der Königssee-Schiffe, die von Schönau über St. Bartholomä bis zum Schiffsanleger Salet fahren, hierher. Schönau befindet sich am nördlichen, Salet am südlichen Ende des Bodensees, d.h. an fährt dabei über den ganzen Königssee hinweg (ca. 7,5 km). Vom Schiffsanleger Salet bis zur Saletalm sind es ca. 400 Meter am Königssee entlang. Der Weg ist recht leicht und sollte für die Mehrheit recht gut machbar sein. Wir sind nach der Ankunft am Schiffsanleger erst an der Saletalm vorbei zum Obersee gelaufen und haben uns etwas am Ufer des sehenswerten Obersees aufgehalten und umgesehen. Auf dem Rückweg sind wir dann in der Saletalm eingekehrt. Hier gibt es einen Selbstbedienungsbereich und einen Bedienbereich. Wir nahmen auf der Terrasse des Selbstbedienungsbereichs Platz und holten uns jeweils eine guten Kaffee und Kuchen. Auf der Terrasse waren wir sehr schön gesessen und hatten dabei auch einen schönen Ausblick. Zurück nach Schönau ging es dann natürlich wieder mit dem Schiff.
Kaffeepause am Südufer vom Königssee
Auf dem Weg vom Königssee (Schiffsanleger Salet) zum Obersee kommt man an der Saletalm vorbei. Man kann hier schön sitzen, etwas essen und / oder trinken und dabei die Aussicht genießen. Meine Empfehlung: erst von der Schiffshaltestelle zum schönen Obersee laufen (ca. 1 km einfach), den Obersee anschauen und auf dem Rückweg zum Schiffsanleger Salet am Königssee eine Pause in der Saletalm einlegen. Von der Saletalm bis zum Schiffsanleger sind es dann nur noch ca. 400 Meter.
Saletalm am Königssee
Zur Saletalm kommt man nur mit dem Schiff über den Königssee. Man fährt mit dem Schiff bis zur Anlegestelle Salet. Auf dem Weg zum schönem Obersee ist die Saletalm. Die Saletalm ist ein Selbstbedienungsrestaurant und hat von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet. Es gibt die typische bayerische Küche. Das Restaurant hat auch einen schönen Biergarten. Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeiten. Man muß mit dem letzten Schiff zurück. Ein Kiosk wo man Postkarten, Souvenirs, Eis u. s.w. bekommt gibt es auch.