Sandtorhafen
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der Traditionshafen überrascht bei jedem Besuch
Inmitten der Speicherstadt kann man im „Sandtorhafen“ ein ganz besonderes Stück maritimer Geschichte erleben, denn im Zentralbereich des ersten Quartiers der „HafenCity“ bildet der bereits 1866 angelegte Tidehafen heute ein echtes Schmuckstück. Am modernen Schwimmponton mit einer Fläche von mehr als 5.500 Quadratmetern haben viele historische Schiffe einen würdigen Liegeplatz gefunden: Frei zugänglich kommt man beim Rundgang vorbei an der „Seute Deern“, die Jahrzehnte von Cuxhaven die Insel Helgoland ansteuerte. Es folgen ein typischer Finkenwerder Fischkutter, Tanker und Börteboote. Auch eine alte Schute samt Kran ist aus nächster Nähe zu bewundern und viele der noch fahrtüchtigen „maritimen Haudegen“ machen immer wieder im Sandtorhafen Station.