Sarakina Schlucht

Myrtos/Kreta

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Michael(46-50)
Oktober 2018

Das ist Kreta - raus aus der All-incl-Hotelburg!

6,0 / 6

Bei Unterkunft rund um Irapetra bietet sich für Ausflüge die Sarakinas-Schlucht für Abenteuerlustige an. Kostenloser Parkplatz direkt am Eingang zur Schlucht. ACHTUNG: Hier muss man Klettern und es gibt Steinschlag durch nistende Vögel. Helm, festes Schuhwerk, Kraxe (unser Kind ist 2,5J.) und alpine Erfahung sind somit zwingend emphohlen. Sehr schöner Rundweg (ca. 1/3 Schlucht, Rest Strasse und Fortsweg). 3Std. einplanen und genügend Wasser mitnehmen. Danach unbedingt im Ort Mithi (ca. 1km vom Parkplatz) rasten. Kleines Restaurant mitten im Ortskern mit herrlichem Essen. Erst an solchen Orten merkt man, dass man auf Kreta ist!

Ende
Ende
von Michael • Oktober 2018
Gedanken
Gedanken
von Michael • Oktober 2018
Klettern
Klettern
von Michael • Oktober 2018
Ersten Schritte
Ersten Schritte
von Michael • Oktober 2018
Start
Start
von Michael • Oktober 2018
Klaus
Mai 2017

Richtigstellung Sarakinas

6,0 / 6

Die Beschreibung von Horst bezieht sich wahrscheinlich auf die Zakros-Schlucht, aber keinesfalls auf Sarakinas, denn die ist eine Kletterpartie und hat weder Strand noch Tavernen. Insofern ist sie absolut irreführend. Für Zakros stimmen wir seinem Text zu. - Im Vergleich zu den andern Schluchten auf Kreta ist Sarakinas eher eine Klamm, wenn sie Wasser führt, muss man über glatte Steine balancieren. Über manche Felsen kommt man mit kurzen Beinen nur schwer, die Steighilfen sind grob in den Fels gehauene Ministufen. Wenn man das alles schafft, ist sie grandios!

Rolf(56-60)
Mai 2016

Schlucht-Klettersteig mit höchstem Erlebniswert

6,0 / 6

Die Wanderung/Kletterei ist klasse und war in unserem Kreta-Urlaub einer der absoluten highlights. Da einige Passagen jedoch durchaus mit Klettern verbunden sind, sollten sich nur Leute mit entsprechender Erfahrung und ohne Angst vor ausgesetzten Stellen in die Schlucht begeben. Ich möchte hier nicht übertreiben, bin aber erfahren genug ( viele Klettersteige der Dolomiten absolviert, wie Pisciadu, Pösnecker, Marmolata u.v.m. ), um zu beurteilen, das es an manchen Stellen ganz übel enden würde, wenn man abrutscht, obwohl es nur 3-4 Meter runter geht. Es macht auf jeden Fall riesigen Spaß, die Mischung aus Wasser-Wanderung und Überwindung von Kletterfelsen.

Holger(61-65)
Juni 2014

Beeindruckende nicht überlaufene Schlucht!

6,0 / 6

Einfach nur der Hammer! Man sollte schon etwas klettern können! Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich!

Sarakinas Schlucht
Sarakinas Schlucht
von Holger • Juni 2014
Weltenreisender(51-55)
Juni 2013

Sarakinas Canyon, top und menschenleer

6,0 / 6

Kurz vor der Ortschaft Myrtos gelegen geht ein Weg ab richtung Sarakinas Canoin.. ist wie dei berühmte Samaia Schlucht nur ohne Menshcen und alleine zu erreichen und auch wieder wegzukommen was bei Samaria schlucht ja nicht geht weil mit Boot zurück muss oder wieder 18km zurücklaufen.. nur möglich ab ca Juni weil sonst zu viel Wasser am Anfang.. PArkmöglichkeit vorhanden.. Klettern sollte man können da etliche große Hindernisse im Weg.. nicht ausgebaut für Touris... edömische Pflanzen und Tier anzutreffen möglich.. Absolute Ruhe fast keine Besucher

Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
von Weltenreisender • Juni 2013
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
von Weltenreisender • Juni 2013
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
von Weltenreisender • Juni 2013
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
von Weltenreisender • Juni 2013
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
von Weltenreisender • Juni 2013
Sarakinas Canyon Kreta Südküste bei Mirtos
Mehr Bilder(15)
Horst
Juni 2013

Kann ich sehr empfehlen, auch etwas leichte Wander

6,0 / 6

Es war wunderbar zu laufen, man konnte Fauna und Flora bewundern, wir sind bis zu dem kleinen Strand gelaufen und da gibt es 3 schöne preiswerte Tavernen und am spätnachmittag haben wir uns vom Taxi abholen lassen. Das war ein schöner Urlaubstag

Armin(61-65)
September 2009

Schöne Schlucht im Süden der Insel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Sarakinas Schlucht ist über das Dörfchen Mirti zu erreichen. Sie kann zwar nicht mit der Samaria konkurieren, dafür ist sie nicht so überlaufen. Im Gegensatz zur Begehbarkeit vor ein paar Jahren, ist der Zugang mit einem angelegten Weg und in die Felsen eingefräste Tritte nun sehr vereinfacht worden. So das sie auch von unerfahreneren Wanderen gut durchwandert werden kann. Sie ist für mich eine der schönsten Schluchten. Am Ende der Schlucht kann man dann rechts den Berg herrauf wandern und kommt anschließend über eine Strasse wieder zurück zum Parkplatz, das dauert ca 1,5 Std.

Maren(56-60)
Juni 2009

Sarikans Schlucht tolle Wanderung mittelschwer

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Für alle Urlauber der Süd-Ostküste lohnt sich ein Ausflug in die Sarakinas Schlucht. Von Ierapetra aus kurz hinter Mirtos geht es rechts ab Richtung Males, etwas weiter auf der linken Seite gibt es ein Hinweis-Schild Sarakinas Schlucht, an einem kleinen Sperrwerk liegt ein Parkplatz, der Wanderweg beginnt links davon. Es geht durch eine wunderschöne, zum Teil enge Schlucht. Am Ende der Schlucht gibt es einen kleinen Rastplatz dann kann man zurück wandern, oder nimmt den Weg rechts hinauf zur kleinen kurvigen Straße und geht dort in ca. 30 Minuten zurück zum Parkplatz

Sarakina Schlucht
Sarakina Schlucht
von Maren • Juni 2009
Jeannine(41-45)
September 2008

Samaria Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Jeder, der gut wandern kann sollte unbedingt die Samaria Schlucht durchwandern. Relativ anstrengend und heiß, aber dafür Natur der besonderen Art. An gute Schuhe denken und an ein Handtuch (für das baden im Meer danach). Uns hat es sehr gut gefallen. Erst hat man einen Abstieg von mehreren hundert Metern und dann wandert man duch die wirklich wunderbare und sehr sehenswerte Schlucht.

Karl(61-65)
Juni 2006

Sarakina die etwas andere Schluchtwanderung

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Sarakina Schlucht gilt als Geheimtipp unter den Schluchtwanderungen da die Schlucht nicht so überlaufen ist wie zum Beispiel die Samaria Schlucht. Die Wanderung veräuft die meiste Zeit im Bachbett daher ist das Mitführen eines Kleiderwechsels inklusive Schuhe - welcher im Bus verbleibt - unbedingt erforderlich. Ich hatte die Tour über meinen Veranstalter gebucht, was den Vorteil hat, das man vom Tourguide Hilfestellung bei der Überwindung schwieriger Passagen bekommmt. Die Wanderung eird ausschließlich in Kleingruppen durchgeführt wodurch ein gewisses Kammeradschaftsgefühl aufkommt. Als Schuhwerk eignen sich alte Turnschuhe, aber auch Surfschuhe. Man kann in der Schlucht auch fotografieren, es empfielt sich jedoch teure Kameras im Hotel zu lassen und stattdessen eine Einweg Unterwasserkamera zu verwenden.