Schaufenster Fischereihafen

Bremerhaven/Bremen

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Jörn
November 2019

Bremerhavens maritime Meile

6,0 / 6

In der historischen Fischpackhalle IX am Kopfende des Bremerhavener Fischereihafens I befindet sich seit Anfang der 1990er Jahre ein wahrer Magnet der Seestadt – das „Schaufenster Fischereihafen“. In den Backsteingebäuden bieten zahlreiche gastronomische Betriebe Fisch in allen Variationen an und in der warmen Jahreszeit sitzt man perfekt auf der windgeschützten maritimen Freifläche mit Strandkörben und Sonnensegeln. Backfisch, Krabben und Matjes-Brötchen „auf die Hand“, Limandes, Kutterscholle oder eine feine Seezunge - gastronomisch überzeugt das „Schaufenster Fischereihafen“ ohne Frage. Von der „Fischräucherei Franke“ mit ihren tiefschwarzen Öfen, dem Seefischmarkt Fiedler mit Fisch und Wein bis zum Kauf von Ansichtskarten und maritimen Mitbringseln – der Bummel durch das Schaufenster Fischereihafen macht jedes Mal wieder Spaß und lohnt einen Abstecher bei der Erkundung der Seestadt.

Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
von Jörn • November 2019
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
von Jörn • November 2019
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
von Jörn • November 2019
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
von Jörn • November 2019
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
von Jörn • November 2019
Impressionen vom Schaufenster Fischereihafen
Mehr Bilder(15)
Jörg(56-60)
Dezember 2018

Nicht nur für Fischfreunde hübsch anzusehen

6,0 / 6

Obwohl es Anfang Dezember schon sehr Regnerisch war, ist der Fischereihafen ein Besuch wert. Die hübsche Restaurationszeile mit all den Leckereien ,da bekommt man morgens schon Lust auf ein deftiges Fischgericht. Und ein ganz besonderer Fischmarkt dort vor Ort hat es mir angetan. Mit Geräuschkulisse. Da werden wir bei unserem nächsten Bremerhaven Trip definitiv nochmal einkehren.

Januar 2016

Immer eine Reise wert

6,0 / 6

Viele und gute Restaurants im Fischereihafen von Bremerhaven

Aus Schnee wenig Betrieb - aber es lohnt
Aus Schnee wenig Betrieb - aber es lohnt
von undefined • Januar 2016
Die Schaufenster im Winter
Die Schaufenster im Winter
von undefined • Januar 2016
Winterlandschaft und trotzdem schmeckt der Fisch
Winterlandschaft und trotzdem schmeckt der Fisch
von undefined • Januar 2016
Oktober 2015

Muss man hin und gesehen haben

6,0 / 6

Der Fischereihafen/Schaufenster ist eine Augenweide. An Fischgeschäften mangelt es nicht. Das Stöbern und kaufen lohnt sich,insbesondere im Fischgeschäft Fiedler. Hier stimme Preis und Qualität. Fiedler hat auch noch weitere Restaurant unter einen anderen Namen die dann vom Speisenangebot etwas günstiger sind

Ein Blick zum kleinen Hafengebiet
Ein Blick zum kleinen Hafengebiet
von undefined • Oktober 2015
Möglichkeiten zu kleineren Geschenkartiklen
Möglichkeiten zu kleineren Geschenkartiklen
von undefined • Oktober 2015
Das Hafengebiet
Das Hafengebiet
von undefined • Oktober 2015
Ein Blick auf den Vorplatz der Schaufenster
Ein Blick auf den Vorplatz der Schaufenster
von undefined • Oktober 2015
Intergriert ist auch ein Kochstudio
Intergriert ist auch ein Kochstudio
von undefined • Oktober 2015
Links Fischgeschäft mit Verkauf
Michael
September 2015

Gut gelegen, netter Service

4,8 / 6

Wir waren schon öfter im Schaufenster. In diesem Jahr haben wir im "Takelage" gegessen. Das Restaurant im Inneren wirkt ein wenig steril. Die gemischte Fischplatte war eher mäßig. Die Kartoffeln waren sehr gut, das Gemüse erinnerte an TK-Ware. Dass man darüber noch eine weise Soße legte machte das Ganze auch nicht gerade besser. Der Service allerding war sehr freundlich und aufmerksam.

Dirk(51-55)
August 2014

Ein Muss für Fischfreunde

6,0 / 6

Da muss ma hin. Hier kann man frischen und geräucherten Fisch zu guten Preisen kaufen, Die Gastronomie ist hervorragend. Guten frischen Fisch zu fairen Preisen.

Die Meile
Die Meile
von Dirk • August 2014
Eine Fischerei
Eine Fischerei
von Dirk • August 2014
Tolle Läden
Tolle Läden
von Dirk • August 2014
Martin
September 2010

Immer wieder einen Besuch wert

4,8 / 6
Hilfreich (1)

Im Jahr 1885 begründete der Fischdampfer PG 3 "Sagitta" mit dem Auslaufen zur ersten Fangreise die Deutsche Hochseefischerei und der Fischereihafen in Bremerhaven entstand. Das es hier den frischesten Fisch und die meisten Fischrestaurants gibt, davon kann man ausgehen. Nicht zuletzt deshalb trägt Bremerhaven auch den Nickname "Fischtown". Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten u.a. auch die Fischverarbeitung grundlegend gewandelt. Fisch wird nicht mehr fangfrisch angelandet und vom Boot weg zur Weiterverarbeitung verkauft. Der Fisch wird bereits auf See in großen schwimmenden Fabriken verarbeitet. Dies führte zum Niedergang des Fischereihafens und irgendein (oder mehrere) kluger Kopf kam auf die glückliche Idee mit dem "Schaufenster Fischereihafen". Die mehr als einhundert Jahre alte ehemalige Fischpackhalle IV wurde entkernt, saniert und zu einer maritimen Attraktion umgewidmet. Nun finden sich dort Tür an Tür Restaurants für gehobene Ansprüche, aber auch gemütliche Hafenkneipen, schicke Boutiquen und maritime Shops, Yachtausrüster und natürlich Fischgeschäfte. Zwischen der Packhalle und dem ehemaligen Fischbahnhof wurde zudem ein großer Platz geschaffen, auf dem in den Sommermonaten die Außengastronomie der Lokale, aber auch schon einmal eine Fischparty oder Freiluftkinovorführungen beheimatet sind. Im Bereich des Schaufensters und auf beiden Seiten des Hafenbeckens (Fischkai und Kohlenkai) kann man sehr schön spazieren gehen. Bummeln und gucken in den Geschäften ist kostenlos, die Preise in den Restaurants bewegen sich in einem angemessenen preislichen Bereich - vergleichen lohnt sich aber durchaus. Nicht unbedingt in das erst beste Lokal einkehren! Ich würde erst einmal an den Lokalen in der Packhalle vorbeispazieren, mir die ausgehängten Karten und Tagesangebote ansehen und mich dann entscheiden. "Konkurrenz belebt das Geschäft" und ist für uns Verbraucher in der Regel immer positiv. Nicht unmittelbar zum Schaufenster Fischereihafen - wird aber in einem Atemzug genannt - gehört das Veranstaltungszentrum "FORUM Fischbahnhof" mit dem Atlanticum, Seefischkochstudio und Theater im Forum (TiF). Auch die Museumsschiffe im Fischereihafen und das Comfort-Hotel gehören nicht dazu, bilden aber schon eine für den Besucher interessante Einheit und tragen dazu bei, das dieser älteste Teil des Bremerhavener Fischereihafens zu einem Anziehungspunkt für jung und alt geworden ist. Das Schaufenster Fischereihafen liegt im Süden der Stadt (Ortsteil Geestemünde)und ist mit dem PKW über ausgeschilderte Straßen gut zu erreichen. Ausreichend Parkplätze stehen rund um die Location zur Verfügung. Man kann aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin gelangen - in unmittelbarer Nähe gibt es allein drei Bushaltestellen. In meinen Augen ist das Schaufenster Fischereihafen mit seiner Umgebung - neben vielen anderen sehenswerten Punkten - ein absolutes "Muss" bei jedem unserer jährlichen Besuche in Bremerhaven.

Tino(51-55)
März 2009

Lecker Buffet im Kutterfischer

4,8 / 6
Hilfreich (3)

Dienstags gibt es hier ein Fisch- & Bratkartoffelbuffet ab 18: 00 Uhr für 13, 90 €/Person. Man kann aber auch (wie sonst die Tage) aus der Karte wählen. Man sollte bei Buffetabend hungrig hingehen, denn es gibt für den Preis eine Vorsuppe, eine Nachspeise und als Hauptgericht diverse kalte Fischplatten und -happen und als Warmes die besagten Bratkartoffeln (aber auch eine Nudelvariante) und divers zubereiteter Fisch (gebraten, frittiert, überbacken). Wirklich ein Augen- & Gaumenschmaus. Es war für uns ein netter Abschluß des Bremerhaven-Ausflugstages, der uns bis zu diesem Zeitpunkt nicht so urig und maritim vorkam.

Ambiente im "Kutterfischer"
Ambiente im "Kutterfischer"
von Tino • März 2009
Im Kutterfischer
Im Kutterfischer
von Tino • März 2009
Eingang vom "Kutterfischer"
Eingang vom "Kutterfischer"
von Tino • März 2009
Promenade des Schaufensters
Promenade des Schaufensters
von Tino • März 2009
Erika
August 2007

Nicht nur für Fischliebhaber

6,0 / 6
Hilfreich (5)

In der ehemaligen Fischpackhalle befinden sich heute Kneipen, Restaurants und Geschäfte. Man kann beim Fischräuchern zusehen und Aale sowie Forellen kaufen. Alle Gastronomiebetriebe haben Tische auf der Terrasse und noch etwas weiter draußen stehen. Das Gebäude ist phantasievoll dekoriert; es werden sehr große Portionen zu angemessenen Preisen serviert. Fast überall gibt es Kaffee und Kuchen, überraschenderweise günstiger als in Bremen selbst. Gegenüber der Restaurant-Zeile ist das Atlanticum, im Hafen liegt das Museumsschiff Gera (s. separate Reisetipps). Bei Anfahrt über die Autobahn die Ausfahrt Bremerhaven-Fischereihafen nehmen und der Beschilderung folgen. Es sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Schaufenster Fischereihafen
Schaufenster Fischereihafen
von Erika • August 2007
Schaufenster Fischereihafen
Schaufenster Fischereihafen
von Erika • August 2007
Schaufenster Fischereihafen
Schaufenster Fischereihafen
von Erika • August 2007
Schaufenster Fischereihafen
Schaufenster Fischereihafen
von Erika • August 2007
Schaufenster Fischereihafen
Schaufenster Fischereihafen
von Erika • August 2007