Schaumburg
Rinteln/NiedersachsenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Lohnendes Ausflugsziel im Weserbergland
Seit über 800 Jahren ist die Burg Schaumburg das Wahrzeichen des Schaumburger Landes im Weserbergland. Unterhalb des Kammes des Möncheberges liegt sie auf den Höhen des Nesselberges und oberhalb der Ortschaft Schaumburg, welche zur Stadt Rinteln gehört. Seit Anfang des 12. Jahrhunderts ist sie die Stammburg der Grafen von Holstein und Schaumburg und der heutigen Fürsten zu Schaumburg-Lippe (Schloss Bückeburg). Nachdem die Hauptlinie der Schaumburger im 17. Jahrhundert ausgestorben war, wurde die Burg hessisch. Die Grafschaft Schaumburg mit eigener Regierung in Rinteln wurde eingerichtet und in die Burg zog die Amtsverwaltung für Justiz und Steuererhebung ein. Am 16.04.1907 schenkte Kaiser Wilhelm II die Schaumburg mit dem Nesselberg dem Fürsten Adolf Georg von Schaumburg-Lippe zur Silberhochzeit. Von der mittelalterlichen Anlage der Burg stehen noch drei der ursprünglich vier Türme. Heute ist die von Weitem sichtbare Burg ein lohnendes Ausflugsziel und kann bequem mit dem Pkw erreicht werden. Für Gruppen sind geführte Besichtigungen der Burg Schaumburg nach Anmeldung im Touristikzentrum Westliches Weserbergland, möglich.
Wunderbarer Blick über das Schaumburger Land
Die Schaumburg liegt bei Rinteln, gut erreichbar von der Bundesstraße 83 aus. Der Ausblick ist bei schönem Wetter fast unentlich. Der Weg vom Parkplatz führt über die Vorburg auf dem alten Kopfsteinpflaster hinauf zur Hauptburg. Dort befindet sich auch die Gaststätte. Man hat auch die Möglichkeit auch in dem Restaurant "Zum Schaumburger Ritter" zu essen, dieses befindet sich direkt am Parkplatz. Die Schaumburg ist bei schönem Wetter einen Ausflug wert.