Schinkelplatz

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia
Juli 2023

Schöner Platz mit Denkmälern

5,0 / 6

Karl Friedrich Schinkel hat den Klassizismus und den Historismus mitgestaltet. Unter anderem gehören die Nikolaikirche in Potsdam, die Friedrichswerdersche Kirche in Berlin, die Neue Wache (Berlin) und das Alte Museum (Berlin) zu seinen Hauptwerken. Am Schinkelplatz gegenüber dem Berliner Stadtschloss findet man die kleine, gepflegte Grünanlage mit Statuen.

Klaus
Februar 2021

Auf dem Platz stehen drei Denkmäler

5,0 / 6

Der Platz wurde im Jahr 1837 angelegt und 1869 nach dem preußischen Baumeister Karl Friedrich Schinkel benannt. Er ist ein Platz im Berliner Ortsteil Mitte, gegenüber vom neuen Humboldt Forum. Begrenzt wird er von Wohn- und Geschäftshäusern im Westen, vom Spreekanal im Osten und der ehemaligen Bauakademie im Süden. Auf dem Platz stehen drei Denkmäler, in der Mitte ist ein schöner Brunnen.

Brunnenschale
Brunnenschale
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Mehr Bilder(15)
Klaus
Februar 2021

Brunnenschale sechs Meter Durchmesser

5,0 / 6

Nach dem Abriss des Gebäudes des Außenministerium der DDR, wurde 1996 der Schinkelplatz wieder neu angelegt. Neben drei Denkmälern wurde auch der historische Brunnen erstellt. Die Brunnenschale, von sechs Metern Durchmesser, bekam einen Rand aus rötlichem schwedischen Granit, die Fontäne in ihrer Mitte ist von einem Kranz bronzener Akanthusblätter umgeben.

Brunnenschale
Brunnenschale
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Schinkelplatz
von Klaus • Februar 2021
Schinkelplatz
Mehr Bilder(15)