Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum

Molfsee/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Regina(61-65)
September 2021

Einen Besuch wert

5,0 / 6

Das Museum ist schon. Wir haben viel gesehen, aber leider haben wir auch gefühlt noch öfter durch Fenster geschaut um wenigstens ein bisschen die Neugier an den vielen geschlossenen Gebäuden zu befriedigen. Das war schade und auch unnötig. Wir schauen uns viele solche Museen an. Sicher kann man nicht überall Personal haben, aber z.B. in Schwerin hat man das Problem mit Kameras gelöst. So war es für uns etwas enttäuschend.

Hausbeispiel
Hausbeispiel
von Regina • September 2021
Hallehaus
Hallehaus
von Regina • September 2021
Hausbeispiel
Hausbeispiel
von Regina • September 2021
Mühle
Mühle
von Regina • September 2021
Haustur
Haustur
von Regina • September 2021
Elfriede
August 2015

Schöner Norden!

6,0 / 6

die Art der Menschen, die herrliche Natur sind immer eine Reise wert. Wir haben in Kiel im Bootshafen Nabucco Übertragung genutzt. Hat uns sehr gut gefallen.

Kordula
Februar 2015

Hubsche Häuschen

6,0 / 6

weitläufig und park ähnlich mit schönen Bauernhäusern, auch nett mit Kindern

Gundula
Juli 2011

Echt tolles Freilichtmuseum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In diesem Freilichtmuseum kann man nachempfinden, wie man früher in Norddeutschland lebte. Es sind typische Häuser und 'Bauernhäuser mit Inneneinrichtung aufgebaut. Eine alte Mühle gibt es auch. 'Außerdem gibt es Handwerker, z. B. ein Bäcker, eine Korbflechterin und einen Zimmermann, denen man bei der Arbeit zusehen kann. Zusäätzlich gibt es zwei Ausstellungen, eine davon über das Leben der Landfrauen im Nationalsozialismus. Ich fand dies sehr interessant.

Inneneinrichtung
Inneneinrichtung
von Gundula • Juli 2011
Alte Mühle im Freilichtmuseum
Alte Mühle im Freilichtmuseum
von Gundula • Juli 2011
Ursula(71+)
Mai 2008

Ein super Tag im Freilichtmuseum Molfsee

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Museum liegt unweit von Kiel. Es wird das Leben und Arbeiten früherer Zeiten nachempfunden. Fast 60 alte Bauernhöfe und Handwerkshäuser, u. a. auch eine Windmühle sind orginalgetreu aufgebaut und mit Hausrat ausgestattet worden. Eine kleine Bahn fährt durch das Gelände. So kann man sich zum Beispiel erst einmal einen guten Überblick verschaffen. Am Endpunkt der Fahrt, in der Meierei, kann man einen Imbiss zu sich nehmen. Nicht nur Kaffee und Kuchen, auch leckeren Käse kann man Probieren und auch kaufen. Wir haben dort einen ganzen Tag verbracht, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Häuser sind gut beschrieben und man erfährt viel Neues über alte Zeiten. Für Kinder sind selbstverständlich Spielmöglichkeiten in ausreichender Anzahl vorhanden. Groß und Klein werden viel Spaß haben.

Freilichtmuseum Molfsee
Freilichtmuseum Molfsee
von Ursula • Mai 2008
Freilichtmuseum Molfsee
Freilichtmuseum Molfsee
von Ursula • Mai 2008
Freilichtmuseum Molfsee
Freilichtmuseum Molfsee
von Ursula • Mai 2008
Freilichtmuseum Molfsee
Freilichtmuseum Molfsee
von Ursula • Mai 2008
Freilichtmuseum Molfsee
Freilichtmuseum Molfsee
von Ursula • Mai 2008
Freilichtmuseum Molfsee
Mehr Bilder(2)