Schlittschuh laufen

Lübbenau/Spreewald/Brandenburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Katja(51-55)
Januar 2009

Schlittschuh laufen im Spreewald

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es passiert nicht jeden Winter, dass die Kanäle des Spreewaldes zufrieren- aber wenn es dann mal soweit ist, wird es zum Volksfest! Dann tummelt sich alt und jung, winzig, klein und groß, 2 Füsse oder 4 Pfoten (Sport- begeistert oder nicht), auf dem Eis, wo sonst die Kähne ruhig ihre Bahnen ziehen. Alles, was irgendwie rutschen, laufen, schlittern oder galant schweben kann, macht sich auf, um die weit verzweigten Strecken durch diese wunderschöne Natur und Landschaft mal auf eine andere Art zu erkunden. Dabei ist es völlig egal, wie man sich fortbewegt: von "Eismobilen" aus Urgroßvaters Zeiten bis zum Hightec- Schlittschuh ist alles vertreten. Manch einer hat Spaß daran, sich bunt zu verkleiden, der andere ist nur froh, wenn er die nächste Abbiegung schafft. Die Einheimischen nehmen es gelassen, stellen spontan ihre Gartenmöbel aufs Eis, verkaufen Glühwein und gegrillte Würstchen und laden zum Ausruhen ein. Dabei kommt nicht selten gute Laune auf, die Stimmung steckt an und es macht Spaß, dabei zu sein. Allerdings sollte man sich an solchen Tagen recht früh einen Parkplatz sichern, wenn man nicht gut zu Fuss ist. Nicht nur die Berliner sind mittlerweile darauf gekommen, dass der Spreewald ein optimales Ausflugsziel ist!