Schloss Augustusburg

Augustusburg/Sachsen

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Ralf(71+)
November 2023

Sehr gut erhaltenes Schloss oder Burg !

6,0 / 6

Ein sehr schönes Schloss bei Chemnitz,man kann mit den Auto bis zu den Parkplätzen am Schloss hochfahren,die Stunde kostet 1,50.- Euro jede weitere 1,-Euro es sind aber nicht sehr viele vorhanden!Der Eintritt zum Schloss kostet 20,- Euro pro Person , Familienticket 50,-Euro. Die Anlage ist sehr groß man braucht schon zum Anschauen eine weile aber es lohnt sich !Auch Whisky bietet man hier zum Kauf und zum verkosten an ,unterhalb ist der Ort Augustusburg mit vielen Restaurants und Geschäften.

Der Parkautomat
Der Parkautomat
von Ralf • November 2023
Info
Info
von Ralf • November 2023
Whisky-Lagerungsstätte
Whisky-Lagerungsstätte
von Ralf • November 2023
Die Rezeption
Die Rezeption
von Ralf • November 2023
Ausstellung
Ausstellung
von Ralf • November 2023
Hinweistafel
Mehr Bilder(7)
Claudia
April 2023

Kundenzufriedenheit und Kritik nicht beachtet

2,0 / 6

Ich war mit meiner Familie Mitte April auf Schloss Augustusburg. Wir haben die komplette Tageskarte inklusive der Sonderausstellung bezahlt. Das Schloss schließt offiziell 18 Uhr und wir waren 17.10 Uhr mit dem Motorradmuseum fertig um danach noch in die Sonderausstellung gehen zu können. Ein Angestellter vor Ort sagte uns, dass man mit 30-45 min gut hinkommen könnte. Leider waren 17.10Uhr dort bereits die Türen verschlossen, an der Kasse war abgesperrt und wir kamen auch nicht wieder in die Motorradausstellung zurück. Am Einlass haben wir gelesen, dass der letzte Einlass 17 Uhr wäre. Da sind wir davon ausgegangen, dass dies allgemein für den Eintritt ins Schloss zählt und nicht für die einzelnen Austellungen. Wir haben daher unentwertete bezahlte Tickets für die Sonderausstellung. Ich habe mich bereits 2x über die Internetseite an das Schloss gewandt, aber bisher nicht mal eine Rückantwort erhalten. Das ist nicht die Art von Kultur, die ich bei dem Eintrittspreis erwarte und dies hat auch nichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun.

Steffen(51-55)
August 2022

Ein must have seen in der Region und im Erzgebirge!

6,0 / 6

Wir waren in unserem Sommerurlaub zur Besichtigung des sehr schönen Schloss Augustusburg hier. Das Schloss ist ein Besuchermagnet und must have seen im Erzgebirge. Als eine der top Sehenswürdigkeiten in der Region und im Erzgebirge empfehlen wir das Schloss Augustusburg deshalb klar weiter!

Schloss Augustusburg in Augustusburg
Schloss Augustusburg in Augustusburg
von Steffen • August 2022
Schloss Augustusburg in Augustusburg
Schloss Augustusburg in Augustusburg
von Steffen • August 2022
Schloss Augustusburg in Augustusburg
Schloss Augustusburg in Augustusburg
von Steffen • August 2022
Schloss Augustusburg in Augustusburg
Schloss Augustusburg in Augustusburg
von Steffen • August 2022
Schloss Augustusburg in Augustusburg
Schloss Augustusburg in Augustusburg
von Steffen • August 2022
Schloss Augustusburg in Augustusburg
Mehr Bilder(8)
Andi
April 2019

Immer wieder einen Besuch wert

6,0 / 6

wir haben drei superausstellungen genossen , zweiradmuseum, naturkundemuseum und das Hasenhaus

Siegmar
April 2019

Sehenswertes Museum

4,0 / 6

ein interessantes Museum mit motoradausstellung .man muss nur puste haben wenn man von unten läuft.

Klaus
Juli 2017

Schloss Augustusburg

5,0 / 6

Schloss Augustusburg liegt hoch oben auf einem erloschenen. Früher stand auf diesem Berg die Burg Schellenberg. Der Baubeginn der Augustusburg fand 1568 statt, Bauherr war Kurfürst August. Beeindruckend ist der Brunnen mit einer Tiefe von 130,6 Metern. Das Schloss beherbergt derzeit neben Gaststätten und einer Jugendherberge ein Motorradmuseum, ein Kutschenmuseum, den Sächsischen Adler- und Jagdfalkenhof sowie ein Museum für Jagdtier- und Vogelkunde.

Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Klaus • Juli 2017
Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Klaus • Juli 2017
Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Klaus • Juli 2017
Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Klaus • Juli 2017
Kutschenmuseum
Kutschenmuseum
von Klaus • Juli 2017
Kutschenmuseum
Mehr Bilder(15)
Karin
Januar 2017

Winter in Augustusburg

5,0 / 6

Winter auf dem Schloss Augustusburg und dem gleichnamigen Ort ist ein Erlebnis.Auf Rosts Wiesen ist Wintersport angesagt auf dem Schloss gibs mehrere Ausstellungen oder man steigt auf dem Turm und schaut ins Erzgebirge.

Drahtseilbahn und Rodelbahn
Drahtseilbahn und Rodelbahn
von Karin • Januar 2017
Skiwiese
Skiwiese
von Karin • Januar 2017
Drahtseilbahn Augustusburg
Drahtseilbahn Augustusburg
von Karin • Januar 2017
Blick auf Augustusburg
Blick auf Augustusburg
von Karin • Januar 2017
Abenteuerspielplatz
Abenteuerspielplatz
von Karin • Januar 2017
Skihang
Mehr Bilder(15)
Wolfram
Juli 2015

Das mächtigste Schloss im Erzgebirge

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Städtchen Augustusburg liegt rund 13 km östlich von Chemnitz im mittleren Erzgebirge oberhalb des Tschopautales. Überragt wird der Ort vom mächtigen und weithin sichtbaren kurfürstlichen Jagdschloss. Zu ihm gelangten wir von Erdmannsdorf aus mit dem PkW, vor dem Schloss befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Das Schlossgelände kann kostenfrei besichtigt werden. Für die Führung und Fotoerlaubnis zahlten wir einen Obolus. Sonst gelangt man zum Schloss auf der steilen, von terrassenartigen Freitreppen gesäumten Hauptstraße und über den steilen Markt hinauf. Als Alternative bietet sich die Standseilbahn von Bahnhof Erdmannsdorf an (Höhenunterschied 168 m, Streckenlänge 1200 m, Fahrzeit 8 Minuten. Das viertürmige Jagdschloss Augustusburg wurde in den Jahren 1568 bis 1572 vom Kurfürsten August I. oberhalb der gleichnamigen Stadt auf dem Schellenberg 516 m ü. NN am Nordrand des Erzgebirges (Sachsen) errichtet. Die weithin sichtbare Schlossanlage wurde auf quadratischem Grundriss in kurzer Zeit erbaut und stellt eine Landmarke dar. Vom Parkplatz aus betraten wir das Gelände durch das Osttor. Die vielen Gebäude beherbergen heute Museen, Jugendherberge, Motorradmuseum, Falknerei und Restaurants. Besonders sehenswert ist das Brunnenhaus mit dem gut erhaltenen Hebewerk und die einschiffige Schlosskapelle. Das Altarbild ist von Lucas Cranach dem Jüngeren, das kurfürstliche Familie wiedergibt. Der Schlosskerker demonstriert eine kleine Ausstellung zur historischen Gerichtsbarkeit anhand von Foltermethoden und Folterwerkzeuge aus verschiedenen Jahrhunderten. Durch das von einem prächtigen Wappen geschmückte Südportal betritt man den Wirtschaftshof. In den Gebäuden rechts ist eine Kutschensammlung zu sehen; in der Mitte steht das Brunnenhaus über dem 130 m tiefen Brunnen, dessen Wasser ein 1831 aufgestellter Nachbau des bereits 1575 konstruierten hölzernen Göpelwerks fördert. Die an der Nordostecke der Schlossanlage gelegene Schlosslinde wurde im Jahr 1421 gepflanzt und zählt zu den ältesten Bäumen, deren Pflanzung konkret belegt ist. Das Jagdschloss Augustusburg ist eine ausgewählte Stätte für die vorgesehene Kandidatur zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge.

Blick vom Brunnenhaus
Blick vom Brunnenhaus
von Wolfram • Juli 2015
Fernblick zum Schloss Augustusburg
Fernblick zum Schloss Augustusburg
von Wolfram • Juli 2015
Schlosshof
Schlosshof
von Wolfram • Juli 2015
Schlosshof
Schlosshof
von Wolfram • Juli 2015
Schlosshof
Schlosshof
von Wolfram • Juli 2015
Blick vom Brunnenhaus
Mehr Bilder(15)
Ralf
Januar 2015

Schönes Schloss

6,0 / 6

Tolle motorradausstellung was man selten sieht

Wolfgang
Dezember 2014

Imposante Anlage

6,0 / 6

Schon weithin sichtbar belege dieses schöne renovierte Sachsenschloß, wie u.a. unser Soli ordentlich investiert wurde.

12
1 von 2