Schloss Celle
Celle/NiedersachsenNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Von außen schöner
Sieht prächtig aus, steht im schönem Park und ist toll zum Fotografieren. Ohne Führung und Aufpreis 10€ kommt man nicht zur Kapelle und Theater, es gibt Kombiticket mit dem Bonmann Museum. Die Innenbesichtigung auf eigener Faust war ok, es gibt Veranstaltungsräume, Räume für Hochzeiten, Bilderausstellung, manche originale Möbeln, interaktive Infos und sogar eine Krone zum Selber anziehen.
Schloss Celle
Renaissance und Barock prägen das Celler Schloss das zu den schönsten Schlössern der Welfen gehört..Ausser dem Residenzmuseum befindet sich im Schloss das älteste, Barocktheater Europas sowie die Schlosskapelle, das einzige Gotteshaus mit vollständig erhaltener Renaissance-Ausstattung. Angeboten werden auch Themenführungen.. Zur Zeit wird die Aussenfassade restauriert.
Heute ist dort das Residenzmuseum präsent
Dieses Schloß war die residenz der Fürsten von Braunschweig-Lüneburg. Es ist das größte Schloß in der Südheide 1378 verlegten die Fürsten von Braunschweig-Lüneburg nach Celle. Ab 1531 wurde das Schloss im Renaissancestil umgebaut, jedoch die heutige Gestaltung ist dem venezianischen Stil nachempfunden. 1705 wurde es dem Königreich Hannover zugeführt. Im Innern des Schlosses gibt es einmal wechselnde Ausstellungen, im Ostflügel aber ist das Residenzmuseum zu finden. Auch das Hoftheater ist im Stil des Barocks sehr sehenswert.