Schloss Friedrichshafen / Kloster Hofen

Friedrichshafen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Februar 2023

Eine wechselvolle Geschichte

5,0 / 6

Das Schloss Friedrichshafen war lange das Kloster Hofen. Es ist ein ehemaliges Benediktinerkloster. Gegründet wurde es 1085 von der Gemahlin Berta des Grafen Otto I. von Buchhorn. Bis zum Jahr 1824 hatte das Kloster eine wechselvolle Geschichte. Ab da wurde die Klosteranlage zur Sommerresidenz für die Könige von Württemberg und zum Schloss Friedrichshafen. Bis heute wird es als Privatbesitz verwaltet.

Schloss Friedrichshafen
Schloss Friedrichshafen
von Klaus • Februar 2023
Schloss Friedrichshafen
Schloss Friedrichshafen
von Klaus • Februar 2023
Schloss Friedrichshafen
Schloss Friedrichshafen
von Klaus • Februar 2023
Rainer(66-70)
Juni 2016

Kloster Hofen = Schloss Friedrichshafen

5,0 / 6

Das ehemalige Benediktinerkloster Hofen liegt nahe der Altstadt von Friedrichshafen. Es wurde bis 1803 betrieben und danach aufgelöst. Seither wird das Kloster Hofen als Schloss Friedrichshafen, die Kirche als Schlosskirche bezeichnet. Heute bewohnt die herzogliche Familie den West- und Südflügel der ehemaligen Residenz. Im Ostflügel ist die herzogliche Verwaltung, die Hofkammer, untergebracht. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich. Seit 1985 findet das alljährliche Sommerfest der Stiftung Gutes mit Schönem verbinden auf dem Gelände des Schlosses statt. Auch der Sitz der Hofkammer des Hauses Württemberg befindet sich im Schloss.