Schloss Heilgersdorf

Seßlach/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2020

Schloss aus dem frühen 18. Jahrhundert

5,0 / 6

Das kleine Dörfchen Heilgersdorf verfügt über ein recht hübsches Schloss, das aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt. Wenn man durch Heilgersdorf kommt, so sollte man durchaus den kurzen Weg zum Schloss zurücklegen und sich dieses einmal ansehen (von der Kirche sind es nur ca. 250 Meter bis zum Schloss). Leider ist nor eine Außenbesichtigung möglich (Stand Juli 2020).

Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
von Enelore • Juli 2020
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
von Enelore • Juli 2020
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
von Enelore • Juli 2020
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
von Enelore • Juli 2020
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
Das Heilgersdorfer Schloss aus dem 18.Jahrhundert
von Enelore • Juli 2020
Harro(66-70)
Juli 2020

Ehemaliger Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“

6,0 / 6

In Heilgersdorf, einem Ortsteil von Seßlach, befindet sich das Heilgersdorfer Schloss. Es wurde ab 1717 in Auftrag von Adam Heinrich Gottlob von Lichtenstein erbaut. Das Schloss sollte als Witwensitz für seine Mutter dienen, die jedoch niemals hier einzog. Für ca. 90 Jahre wurde es dann als Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“ genutzt. Es ist ein recht schönes Schloss. Wenn man hier in Heilgersdorf ist bzw. bei einer Wanderung hier durchkommt, so empfielt es sich durchaus, dass man einmal zum Schloss geht. Das Schloss ist heute im Besitz der Gemeinde, welche jedoch anscheinend nicht so rech weiß, was sie damit anstellen soll. SUCHEN SIE eventuell einen adäquaten, durchaus repräsentativen Wohnsitz? Fragen Sie dann doch mal bei der Stadt Seßlach nach - es wird nämlich immer wieder einmal ein möglicher Verkauf des Schlosses ins Gespräch gebracht.

Ehemaliger Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“
Ehemaliger Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“
von Harro • Juli 2020
Ehemaliger Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“
Ehemaliger Adelssitz der „Herren von Lichtenstein“
von Harro • Juli 2020