Schloß Hünnefeld
Bad Essen/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schloß Hünnefeld mit Allee und Wassergraben
Schloß Hünnefeld liegt nicht weit von Bad Essen entfernt, aber recht versteckt. Am besten nähert man sich der hübschen Anlage per Rad und durch die schöne alte Allee. Angelegt wurde das Ensemble mit seinen beiden Wassergräben bereits im 13. Jahrhundert als Wasserschloß. Der riesige "englische Landschaftspark" wurde um 1800 angelegt. Heute wird das Schloß von der Familie von dem Bussche-Hünnefeld bewohnt. Das Schloß lohnt einen Abstecher von Bad Essen oder Osnabrück (ca. 30 KM) aus - am besten zu kombinieren mit mit einer Einkehr in dem romantischen Cafe in der "Alten Rentei" (bei Interesse siehe meinen gesonderten Tipp bei HC) vis a vis zum Schloß und mit einer kleinen Wanderung: Am Schloß vorbei braucht man nur den Holzpfosten mit der roten Spitze zu folgen, die 8 KM durch schöne Landschaft und sogar noch an einem weiteren Schloß (Ippenburg)vorbei führen. Besucher können den vorderen Teil des Schloßparkes betreten, der größere, verstecktere Teil ist angekündigten Führungen vorbehalten. Man kann aber Samstag von 14. 00 Uhr - 17. 00 Uhr und Sonntag von 11. 00 Uhr - 17. 00 Uhr ein kleines Museum im Nordflügel besichtigen. Oder man besucht das jährliche Theaterspektakel an zwei Tagen im Sommer (2007: "Hamlet"), bei dem Besucher vorher im Schloßpark picknicken dürfen! Weitere Veranstaltungen siehe auf der Schloß-Homepage: http://www. schloss-huennefeld. de/veranst. htm. Anfahrtbeschreibung (die Ausschilderung ist ziemlich versteckt): Autobahn A1 Richtung Bremen/Osnabrück, Abfahrt Bad Essen/Bramsche, Richtung Bad Essen bis Wehrendorf, im Ort Wehrendorf vor der Tanstelle links über die Kanalbrücke, dritte Straße rechts über Clamors Allee bis Hünnefeld.