Schloss Köpenick

Berlin-Treptow-Köpenick/Berlin

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Enelore(66-70)
April 2019

Schloss von Köpenick mit Kunstgewerbemuseum

5,0 / 6

Im Schloss von Köpenick befindet sich eine Nebenstelle des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Außerdem ist hier auch das Schloss-Café (welches bei gutem Wetter auch Gartenbetrieb hat). Als wir hier waren, war das Museum leider geschlossen, deswegen konnten wir das Schloss nur von außen betrachten, im Schloss-Café eine Kaffeepause einlegen und einen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen.

Statue „Jüngling mit dem Eberkopf“ im Schlosshof
Statue „Jüngling mit dem Eberkopf“ im Schlosshof
von Enelore • April 2019
Schloss Köpenick
Schloss Köpenick
von Enelore • April 2019
Blick vom Schlossgarten zum Fluß
Blick vom Schlossgarten zum Fluß
von Enelore • April 2019
Schloss Köpenick
Schloss Köpenick
von Enelore • April 2019
Tor vom / zum Schloss Köpenick
Tor vom / zum Schloss Köpenick
von Enelore • April 2019
Harro(66-70)
April 2019

Schloss Köpenick an der Dahne

5,0 / 6

In der Altstadt von Köpenick, auf der Schlossinsel an der Dahne (Fluss, der kurz nach dem Schloss in die Spree mündet), befindet sich das Schloss von Köpenick. Dort, wo sich das Schloss befindet, stand schon ab dem 8. / 9. Jahrhundert eine erste slawische Burg. Das heutige Schloss geht auf das Jahr 1558 zurück, als mit dem Bau eines Jagdschlosses begonnen wurde, welches ab 1677 mehrfach erweitert wurde. Im Schloss Köpenick ist heute eine Nebenstelle des Kunstgewerbemuseum (als Teil der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz) untergebracht. Als wir hier waren, war das Museum leider geschlossen. Ein Bummel durch den Schloss-Park kann recht schön sein – uns hat er zumindest gut gefallen.

Schloss Köpenick – Zugang zum Schloss / Schlosshof
Schloss Köpenick – Zugang zum Schloss / Schlosshof
von Harro • April 2019
Schloss Köpenick – im Schlosshof
Schloss Köpenick – im Schlosshof
von Harro • April 2019
Schloss Köpenick – Spaziergang im Schloss-Park
Schloss Köpenick – Spaziergang im Schloss-Park
von Harro • April 2019
Schloss Köpenick – Blick zur Dahne
Schloss Köpenick – Blick zur Dahne
von Harro • April 2019
Schloss Köpenick – Spaziergang im Schloss-Park
Schloss Köpenick – Spaziergang im Schloss-Park
von Harro • April 2019
Schloss Köpenick – im Schlosshof
Mehr Bilder(3)
Fred
August 2014

Ein lohnenswerter Besuch!

6,0 / 6

In der Stadt gibt es mehrere Schlösser zu besuchen, doch dieses lohnt sich ganz sicher. Wirkt es von außen vielleicht etwas unscheinbar, so beherbergt es interessante Exponate. Kostbarer Wand- und Raumschmuck verschiedener Epochen, teilweise ergänzt um Sonderausstellungen begeistern den Interessierten. Der kleine angrenzende Park bietet die Möglichkeit zum Spaziergang, auch direkt am Wasser. Ermäßigung beim Eintritt gibt es für Welcome-Card-Inhaber. Unweit des Schlosses befindet sich die Köpenicker Altstadt. Die Parkplatzsituation ist etwas angespannt, ggf. mit der Tram oder dem Schiff anreisen. Regelmäßig finden kurze Aufführungen mit dem "Hauptmann von Köpenick" am Rathaus statt. Ein Besuch dieses Stadtteiles, wenn auch vom Zentrum etwas entfernt, lohnt.

Gepflegter Außenbereich
Gepflegter Außenbereich
von Fred • August 2014
Wertvolle Einzelstücke
Wertvolle Einzelstücke
von Fred • August 2014
Auch moderne Kunst wird gezeigt
Auch moderne Kunst wird gezeigt
von Fred • August 2014
Tolle Innenräume
Tolle Innenräume
von Fred • August 2014
Violette
August 2014

Schlosspark ist traumhaft schön

5,0 / 6

Zeitweise gibt es im Park Freiluftkonzert, was traumhaft schön und unkompliziert ist.

Lothar J.
August 2014

Lohnenswerter Besuch

6,0 / 6

Sehr gut erhalten mit kleinem idyllischem Park