Schloss Lichtenwalde
Lichtenwalde/SachsenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schloss und Park Lichtenwalde
Zum Schloss Lichtenwalde kommt man über eine prachtvolle Allee. Das dreiflügelige Schlossgebäude ist sehr gut erhalten. Zu besichtigen gibt es im Schloss neben den Repräsentationssälen »Königszimmer« und »Roter Salon« eine der noch wenigen erhaltenen Donati-Orgeln. Im Innenhof befinden sich die Schlosskapelle und das Teehaus. Eine der wohl größten und umfassendsten Scherenschnittsammlung Deutschlands ist im Schloss Lichtenwalde beheimatet. Bei der Schlossanlage erstreckt sich ein wunderschöner Barockpark mit unzähligen Wasserspielen.
Ein toller Park mit einem hübchen Schloss
Einfach toll um die Batterien wieder aufzuladen.
Ein Schloß zum Träumen
Direkt an der Autobahn A4 gelegen (ab Abfahrt Lichtenau 5km), bietet es ideale Voraussetzungen für Ihren Besuch. Park- & Schlossführung, Galerie, Schatzkammer Lichtenwalde…in diesem sächsischen Schloss können sie Ihren ganzen Tag verbringen. Wir können nur empfehlen eine Führung mit Frau Dr. Müller vorab zu vereinbaren. Mit so viel Herzblut und Engagement hat sie uns das Schloß gezeigt, über die Wiederherstellung der Zimmer und des Hofes etc. berichtet. Das wunderschöne Hochzeitszimmer gezeigt, die kleine Kapelle im Schloß... Es war ein Erlebnis. Wir werden auf alle Fälle im Frühjahr zur Blütezeit wiederkommen, denn der schön angelegte Park lädt zum Spaziergang ein!
Schloss Lichtenwalde
Das Schloss Lichtenwalde ist sehr sehenswert, inbesonde der Schlossgarten.