Schloss Mannheim

Mannheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hella
Oktober 2017

Barockschloss von immenser Größe

5,0 / 6

ein Abstecher von Heidelberg zum überwältigend großen Barock Schloss in Mannheim ist lohnenswert. Der Mitteltrakt mit wunderschönen Deckenmalereien und Wandteppichen kann besichtigt werden. In der Seitenflügeln ist die Universität untergebracht. Leider gibt es keinen Schlosspark mehr.

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Tolles Schloss

5,0 / 6
Hilfreich (1)

DAs Schloss in MAnnheim ist eines der größten Barockschlösser in Europa. Man wollte mit diesem riesigen Schloss wohl die Bedeutung der Kurfürsten unterstreichen. Das Schloss im jetziugen Zustand wurde von 1720 bis 1731 erbaut. 1918 ging das Schloss in den Besitz des Freistaates Baden über. Ein Schlossmuseum wurde 1926 eingerichtet. Der Zweite Weltkrieg legte die einst so prächtige Residenz in Schutt und Asche. Nach dem Krieg wurde das Schloss wieder aufgebaut und einige Räume rekonstruiert. Die wenigen rekonstruierten Räume und Fluchten sind seit 2007 zu besichtigen und die anderen Räume werden von der Universität genutzt. Während der sehr informativen Führun sieht man den wunderschönen Rittersaal, das Apartement der Großherzoging, das imposante Treppenhaus, und anderes. Das Schloss ist täglich außer Montags geöffnet und der Eintritt inkl. Führung beträgt € 8.-