Schloss Sacrow

Potsdam/Brandenburg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2023

Schloss Sacrow gehört zum UNESCO-Welterbe

5,0 / 6

Auf dem Weg von der Heilandskirche zum Gartenrestaurant Giardino kamen wir auch beim Schloss Sacrow vorbei. Das Schloss Sacrow befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Heilandskirche. Das Rittergut Sacrow wird nach einem Bericht im Internet erstmals im 14.Jahrhundert erwähnt. Theodor Fontane (1819-1898) beschrieb in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg, den Ort Sacrow nur kurz, er zitierte aus den Tagebuchaufzeichnungen aus der Fahrlander Chronik (1774 – 1794). Der Geistliche hatte seine Mühe mit der abgelegenen Pfarrei, und machte aus seinen ablehnenden Gefühlen keinen Hehl. Häufig waren die Gutsbesitzer nicht vor Ort, wenn er sich auf den beschwerlichen Weg nach Sacrow begeben hatte. Die Gutsbesitzer in Sacrow wechselten häufig, bis 1840 der preußische König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) Gut und Herrenhaus erwarb. Der König beauftragte seinen Architekten Ludwig Persius (1803-1845) mit dem Bau der Heilandskirche und ließ von ihm zugleich das Herrenhaus erweitern. Seit dieser Zeit wird das Herrenhaus in Sacrow als Schloss bezeichnet, obwohl der König selbst nie darin gewohnt hat. Aus den folgenden Jahrzehnten bis zum Ende des Kaiserreichs ist über Sacrow wenig bekannt. Im Jahr 1938 wird das Schloss zum Wohn- und Dienstsitz des preußischen Generalforstmeisters umgebaut. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diente es zeitweise als Kinder- und Schriftstellerheim für Verfolgte des NS-Regimes. Mit dem Mauerbau ziehen zunächst die Nationale Volksarmee und ab 1973 die Zollbehörden der DDR in das Schloss ein. Seit 1992 gehören Schloss, Park und Heilandskirche zum UNESCO-Welterbe und werden heute durch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet. Wie wir feststellten, gibt es hier auch einen kleinen Cafebetrieb. Sehr schön fand ich den gepflegten Garten des Schlosses. Anscheinend wird das Schloss für Ausstellungen genutzt. Das kleine Schloss ist wohl eher ein Gutshaus.

Schloss Sacrow
Schloss Sacrow
von Manfred • September 2023
Schloss Sacrow
Schloss Sacrow
von Manfred • September 2023
Schloss Sacrow
Schloss Sacrow
von Manfred • September 2023
Schloss Sacrow
Schloss Sacrow
von Manfred • September 2023
Schloss Sacrow
Schloss Sacrow
von Manfred • September 2023
Schloss Sacrow
Mehr Bilder(3)