Schloss Schwetzingen
Schwetzingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wunderbarer Ausflug
Schwetzingen ist eine Reise wert! Besonders gefallen hat uns die Führung durch die Innenräume und der weitläufige sehr gepflegte Schlosspark. Ich fühle mich da sofort in alte Zeiten zurück versetzt. Das Schloss ist nicht typisch auf Pracht und Prunk gestaltet, da nur als Jagdschloss genutzt (keine prächtigen Treppenhäuser und eher wenige Räume), aber es ist liebevoll gestaltet und restauriert und die Führung sehr informativ.
Ein Traum
Eine wunderschöne Anlage, wie im Märchen. Eintritt kostet 8 Euro, vollkommen ok
Negativ
Wir waren um 9 Uhr zur Öffnung an der Kasse, Drinnen waren mehrere Personen die sich unterhielten. Es regnete, Um 5 Minuten nach 9 machte ich mich bemerkbar, von innen wurde mir abgewunken. Also, kein Einlass!! Dachte dann, WENN IHR ES NICHT NÖTIG HABT, haben wir es auch nicht. Sind dann nach langer Anreise nach Heidelberg weiter gefahren.
Schönes Schloss mit traumhaften Park/Garten
Als Tagesauflug empfehle ich den Besuch des Schlosses Schwetzingen. Das Schloss ist vor allem wegen der Schönheit und Harmonie seines Schlossgartens berühmt. Seine Vielfalt kann noch heute im Originalzustand bewundert werden. Besondere Höhepunkte sind das Rokoko-Theater, die Moschee und der Apollotempel. Aber auch das Schloss selbst kann in Rahmen einer Führung besichtigt werden. Ich empfehle an der 90-minütigen Führung teilzunehmen. Im Rahmen dieser Führung besichtigt man die Räume des 18. und 19. Jahrhunderts. Für die Besichtigung des Gartens inkl. Picknick benötigt man mind. 3 Stunden. Leider kann man die Eintrittskarten für die Führungen nur direkt vor Ort an der Kasse kaufen. Wir hatten Glück und haben vormittags ohne Probleme noch Karten für die Nachmittagsführung erhalten.
Schlossgarten kostet auch im Winter Eintritt
Das Schloss Schwetzingen bietet einige schöne Fotomotive von der Straßenseite aus. Ein Abstecher bei einem Stadtspaziergang lohnt daher. Der Schlossgarten kostet auch im Winter Eintritt und ist mit 6 EUR nicht gerade günstig zumal man dann eher früh in den Schlossgarten sollte um dann auch alles anschauen zu können.
Langweilige Führung man sieht nur die Hälfte
Obligatorische Führung für eine Stunde, man besichtigt nur die erste Etage aus Zeitgründen, obwohl man ja die Zeit für die Führung hat. In der Gruppe waren zwei kleine Kinder und man hat sich voll auf sie eingestellt und die Erwachsenen ignoriert, die Führung fand in naiver Kindersprache statt , war langatmig, langweilig und fast Zeitverschwendung. Immer wieder wurden wir gefragt, ob wir Deutsch verstehen!! Es war improvisiert und fast ärgerlich, wir hatten uns so darauf gefreut Besichtigt haben wir die Schlafzimmer, Speisesaal und Nebenräume und konzentrierten wir uns darauf, dass die zwei Kinder Spass haben, es war eine Führung für Erwachsene aber, schade!
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Das Schloss Schwetzingen ist nur kleine 10 Kilometer von Walldorf entfernt und somit schnell und gut erreichbar, es war früher die Sommerresidenz vom pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor und das Schloss selbst wurde im Jahre 1350 erbaut, der Schlossgarten wurde im 18. Jahrhundert gemacht, hier finden auch die berühmten Schwetzinger Festspiele und alle zwei Jahre das Lichterfest statt. Über das Schloss Schwetzingen könnten man hier Romane schreiben, schaut es Euch einfach an ein Traum. Adresse: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen Schloss Mittelbau 68723 Schwetzingen Mailto: service(at)schloss-schwetzingen.com Internet: www. schloss-schwetzingen. de
Schloss Schwetzingen
Das Schloss sowie der Schlossgarten war die Sommerresidenz der Pfälzer Kurfürsten im 18. Jahrhundert. Leider sind Renovierungsarbeiten und die historischen Innenräume des Schlosses bis voraussichtlich Frühjahr 2016 geschlossen
Kleines, schön restauriertes Schloss
Man kann das Schloss im Rahmen einer Führung besichtigen. Dies lohnt auch jeden Fall, wenn man auch im Park spazieren will.