Schloss Waldenbuch
Waldenbuch/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ehemals für die Jagdaufenthalte der Herzöge
Das Schloss in Waldenbuch war früher wohl bei den württembergischen Herzögen bei einer Jagd ein beliebter Aufenthaltsort. Eine Burg wurde wohl bereits im 14. Jahrhundert genannt. Um diese soll nach und nach das Schloss errichtet worden sein. Im Schloss findet man heute das Museum der Alltagskultur.
150 Jahre von Um- und Neubauten
Herzog Christoph von Württemberg, er lebte von 1515–1568, war der Erbauer von Schloss Waldenbuch. Danach begann eine Zeit von rund 150 Jahre von Um- und Neubauten. Ab 1719 hatte es dann das heutige Aussehen. Das Renaissanceschloss besteht aus einer unregelmäßigen Dreiflügelanlage mit relativ wenigem Bauzier. Der Treppenturm im Ostflügel steht nicht wie sonst üblich vor der Fassade, sondern ist völlig in den Bau integriert. Ab 1819 hatte es wechselnde Verwendungszwecke. Heute ist ein Museum in dem Gebäude.