Schloss Weissenhaus
Wangels/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Würde ebenfalls sagen: So wird das nichts
Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. Wenn man hier die gesetzten Standards erreichen möchte, muss noch sehr viel mehr geleistet werden. Der Kunde mit seinen Wünschen kommt hier auf jeden Fall nicht an der ihm eigentlich gebührenden Stelle. Sehr Schade.
Einmalig!
Ein 400 Jahre altes Dorf, das außen noch genauso aussieht, wie damals, innen aber Ausstattung auf höchstem Standard bietet. Ein zauberhaftes und auch einzigartiges Ensemble, in dem sich wunderbar erholen kann - alles ist etwas entschleunigt. In keinem Gebäude sind mehr als 3-4 Parteien untergebracht, so dass die Weitläufigkeit des Resorts noch zusätzlich unterstützt wird. Erwähnenswert ist das unschlagbar freundliche Personal und die hervorragende Küche. Und ganz ehrlich: wer in Deutschland ein 5-Sterne-Resort besucht und sich dann über einen Preis von 15 Euro für einen (sehr guten) Burger, den er bei Meerblick essen kann, wundert, ist wohl im falschen Etablissement. Ein guter Burger kostet auch in Berlin 12 Euro - und das bei Blick auf die Drogendealer auf der anderen Straßenseite.
So wird das nichts, Heiligendamm lässt grüßen
So weit der Blick reicht, über all Baustellen, aber so richtig was passiert nirgendwo! Man spürt an jeder Ecke, es fehlt einfach nur eines: Viel, viel Geld! Aber wie soll das investierte Kapital sich jemals rentieren? Schaut man im Grand Hotel Heiligendamm, übrigens die verschleudern jetzt ihre Zimmer und Suiten über Groupon!, so hat man dort wenigstens einen zauberhaften Blick über die Ostsee. Dies fehlt hier sowohl beim geplanten Hotel als auch bei den Ferienwohnungen. Lediglich vom gerade eröffneten Restaurant Bootshaus hat man einen Blick auf die Ostsee. "California Cruise" ist das Motto des Hauses. Man dürfte aber kaum z.B. in Newport Beach ein Restaurant, bei diesem Ambiente auf diesem Preisniveau finden: Bootshaus Burger zu 15,00, Spagetti mit Hähnchen 12,00 oder Beach Club Burger zu 12,00 Euro. Dazu ein Gläschen Wein 0,1 zu 6,50! Das heißt einen Schoppen Riesling aus der Literflasche zu 16,25 Euro, Leute, das waren mal so um die 33 Mark!! Glaubt ihr so das Schloss und die restliche Anlage sanieren zu können? Wir haben es bei einem Kaffee, ein kleines und zwei große Biere belassen, dafür mit ein wenig Trinkgeld 25,00 Euro gezahlt und sind zum Essen zu unserem Lieblings Italiener nach Lütjenburg gefahren! Wir wüßten nicht, warum wir nochmals hier her fahren sollten. Die Ostsee bietet so viele bessere Alternativen, z.B. am Strand und in den Dünen von Scharbeutz.