Schlossgarten Schloss Ritzebüttel
Cuxhaven/NiedersachsenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Spaziergang durch den Schlossgarten von Ritzebütte
Beim Schlossgarten von Schloss Ritzebüttel handelt es sich um eine kleine aber schöne Parkanlage, die der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Man findet hier außer Bäumen, Büschen, Sträuchern, Blumen usw. auch mehrere Gebäude (wie z.B. das Schloss, das ehemalige Amtsgericht, das Gebäude der Schlosswache, das Offiziershaus und das Schweizer Haus), sowie diverse Denkmale und Sitzmöglichkeiten. Wenn man beim Schloss Ritzebüttel ist, so sollte man auch einen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen.
Wild-romantischer Garten mit interessanten Bauten
Der Schlossgarten Ritzebüttel entspricht nicht unbedingt dem Klischee von Schlossgärten, die kunstvoll angelegt sind und in denen Pflanzen und Bäume sich einem bestimmten Design unterordnen müssen. Der Garten um das Schloss Ritzebüttel ist eher ein wild-romantischer Ort mit einer sich frei ausbreitenden Vegetation. Und damit passt der Garten auch viel besser zu der Backsteinarchitektur des Schlosses. Es macht Spaß, hier spazieren zu gehen, weil es auf dem Gelände auch noch mehrere interessante Gebäude gibt.
Unterwegs im Schlossgarten Cuxhaven-Ritzebüttel
Der Schlossgarten / Schlosspark von Cuxhaven-Ritzebüttel umgibt das Schloss Ritzebüttel. Es ist eine schöne Parkanlage und wenn man beim Schloss Ritzebüttel ist, so sollte man auch einmal einen Spaziergang durch den Schlossgarten unternehmen, was zumindest für uns recht entspannend war.
Von der alten Wehranlage zum grünen Paradies
Rund um das historische Schloss Ritzebüttel im Herzen der Cuxhavener Altstadt erstreckt sich mit dem Schlossgarten ein wunderschöner kleiner Park, der durch alten Baumbestand, malerische Wasserflächen und gepflegte Rundwege in verschiedenen Höhenstufen sicherlich einen Besuch lohnt. Was sich heute als grüne und etwas verwunschene Oase präsentiert, war einst Teil der mittelalterlichen Wehranlage des Schlosses mit einem komplett umlaufenden Wassergraben und hohen Erdwällen. Schloss Ritzebüttel diente nämlich mehr als 500 Jahre den Hamburger Amtmännern als gut verteidigte Residenz, die von hier die Geschicke des zur Hansestadt gehörenden Küstenfleckens lenkten. Besonders schön ist beim Rundgang durch den Schlossgarten das schmucke „Schweizerhaus“ am nördlichen Wassergraben und wer die nötige Muße aufbringt, kann auf zahlreichen Bänken einen der sicherlich beschaulichsten Plätze der Innenstadt genießen.
Schöne Spaziergänge
Im Schlossgarten kann man schön spazieren gehen und in der Weihnachtszeit ist hier auch ein Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt am Schloß - supernette Atmosphäre
Schöner Weihnachtsmarkt, der aufgelockert im Schlossgarten aufgebaut ist mit einer gelungenen Auswahl an Getränke-, Weihnachts- und Verpflegungsbuden. Alles ergänzt mit einer Lichtinstallation, die gut dazu passte. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Heile Welt
Am Ende der Fußgängerzone Nordersteinstrasse in der Innenstadt Cuxhavens überquert man nur noch die Südersteinstrasse und steht bereits vor dem Haupteingang des Schlossgartens. Über eine kleine Brücke , auf der es einen ausgewiesen Selfie-Standort gibt, gelangt man hinein und läuft direkt auf das Schloß Ritzebüttel zu. Hier kann man verschiedene Wege wählen um den Schlossgarten zu erkunden. Zum Teil sind es sehr schmale und auch mal hügelige Wege durch den Park, man kommt an in Stein gemeißelten Statuen vorbei, erlebt den alten Baumbestand, das Gewässer und dessen Ausläufer , entdeckt das Schweizerhäuschen und immer wieder lauschige Plätze zum Ausruhen. Von der nahen Stadt und dem Verkehrslärm bekommt man so gut wie nichts mit, hier kann man hervorragend entschleunigen im Einklang mit der Natur. Der Schlossgarten ist gepflegt und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Advent findet hier vor dem Schloß der Weihnachtsmarkt statt.