Schlosskirche Friedrichshafen

Friedrichshafen/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Februar 2023

1702 im barocken Stil erbaut

5,0 / 6

Die Schlosskirche in Friedrichshafen befindet sich am Ende der Klosterstraße. Sie ist eine evangelisch-lutherische Kirche. Sie hat zwei 55 m hohe Türme, welche ein markantes Wahrzeichen der Stadt Friedrichshafen sind. Erbaut wurde die Kirche 1702 im barocken Stil.

Rainer(66-70)
Juni 2016

Ehemalige Klosterkirche

6,0 / 6

Die jetzige Schlosskirche ist mit den 55 Meter hohen Türmen das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie mwurde 1801 geweiht und war früher die Kirche des Klosters Hofen. Dieses Kloster wurde aufgelöst und kam an das Hause Württemberg, die es als Residenz einrichteten. Die Kirche wurde deshalb zur Schlosskirche. Sie zählt zu den bedeutendsten Beispielen des schwäbischen Barocks. Seit 1812 ist sie evangelisch. Im 2. Weltkrieg wurde die Schlosskirche teilweise zerstört und bis 1951 renoviert. Sehr bekannt sind die im Innenraum befindlichen Stuckarbeiten aus der Wessobrunner Schule.