Schlosskirche Torgau

Torgau/Sachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Wolfram
Oktober 2015

Erster Neubau einer protestantischen Kirche

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kapelle oder Schlosskirche von Schloss Hartenfels im sächsischen Torgau wurde in den Jahren von 1543 bis 1544 von Nikolaus Gromann erbaut. Sie gilt als der erste protestantische Kirchenneubau der Welt. Die Schlosskapelle wurde am 5. Oktober 1544 noch von Martin Luther persönlich eingeweiht. Bis dahin und lange Zeit danach wurden vorhandene Kirchen je nach Konfession umgewidmet. Dass Raumkonzept der Kirche ist aber nicht von theologischen Entwürfen des evangelischen Gottesdienstes, sondern vom Raumkonzept des Schlossbaus bestimmt worden. Für das Jubiläumsjahr 2017 ist die Schlosskirche saniert worden und kann seit dem 14. Mai 2015 wieder vollständig besichtigt werden.

Historische Beschreibung
Historische Beschreibung
von Wolfram • Oktober 2015
Eingangsportal
Eingangsportal
von Wolfram • Oktober 2015
Emporen und Orgel
Emporen und Orgel
von Wolfram • Oktober 2015
Schlossflügel mit Schlosskirche
Schlossflügel mit Schlosskirche
von Wolfram • Oktober 2015
Blick in das Kirchenschiff
Blick in das Kirchenschiff
von Wolfram • Oktober 2015
Kanzelkorb
Mehr Bilder(12)
Peter
April 2015

Lohnt sich sehr.

5,0 / 6

Bitte Zeit mitbringen !! Die kleinen Läden laden ein zu verweilen !!