Schlosspark Husum
Husum/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Schöner kleiner Husumer Schloßpark
Um einen kleinen Spaziergang zu machen eignet sich der schöne kleine Schlosspark sehr gut. Erholung im Grünen ist gegeben. Kleine saubere Wege laden zum Verweilen ein
Abseits der Touristenströme entspannen!
Der weitläufige Schlosspark von Husum lädt zum entspannen und abschalten ein. Die gepflegte Grünanlage ist vom Hafen knappe 10 Gehminuten entfernt und ist somit fernab von dem Hafentrubel. Der perfekte Ort die Seele baumeln zu lassen und die gesammelten Eindrücke sacken zu lassen.
Schöner Spaziergang zum und durch den Schlosspark
Vom zentralen Markt aus erreicht man den Schlosspark (Schlossgarten) und das Schloss über den Schlossgang nach ca. 500 m. Der Landschaftsgarten des Schlosses ist ein schöner ruhiger Park (obwohl Husum allgemein recht ruhig ist), in dem auch das Theodor Storm Denkmal untergebracht ist. Das Schloss ist von einem Wassergraben umgeben, der das Schloss etwas vom Schlosspark abhebt. Als wir im Mai 2016 den Schlosspark und das Schloss besichtigten, hatte es zwar leicht geregnet, aber schön und lohnenswert war es trotzdem.
Auch ohne Krokusblüte schön anzusehen
Im Schlossparkt, der das Schloss umgibt, steht für den großen Sohn der Stadt Husums das Theodor Storm Denkmal. Auch ausserhalb der Krokusblüte, die so E. März erfolgt, ist der Schlosspark mit dem Schloss recht schön anzusehen. Der Park erstreckt sich hinter dem Schloss noch weiter.
Natur Pur / Frühling / Krokusse
Krokusblütenfest Der Schlosspark ist in ein Blütenmeer verwandelt . Sehr beeindruckend sehr sehr schön! Sollte man gesehen haben. Der Frühling in einer seiner tollsten Form. Man mag nicht mehr weggehen.
Husumer Schlosspark im Sommer
An einen Sonntag Mitte Juni war ich im Schlosspark in Husum. Der Schlosspark wird von den Touristen sonst nur zum Ende März besucht und da zur bekannten Krokusblüte. Um auch einmal über die Schönheit des Schlossparks im Sommer zu berichten, bin ich dort im Juni 2014 gewesen. Man kommt von der Assmussenstraße, am Schloss vorbei, direkt in den Schlosspark. Vorbei an der Ferdinand Tönnies Büste. Weiter in den Schlosspark, rechts ein Wasserspiel und geradeaus das Denkmal von Theodor Storm. Bei dem Rundgang kommt man an dem Kriegerdenkmal vorbei. Auf den Flächen der im März blühenden Krokusse wächst zur Zeit das Gras ca. einen halben Meter hoch. Es wird im Moment nicht gemäht, um die Krokusse im Untergrund zu schonen. Sieht aber urig aus. Weiter vorbei am Schlossgraben, wo fröhliche Kinder die vielen Enten füttern. Beim verlassen des Schlossparks kommt man dann an der Zuwegung zum Husumer Schloss vorbei. Das war ein Bericht vom Besuch des Husumer Schlossparks, der sich auch im Sommer lohnt.
Krokus-Felder im Schloßpark
Im Schloßpark Husum kann man sehr schön spazieren gehen oder den Blick vom nebenstehenden Aussichtsturm über Park und Stadt schweifen lassen. Am Schönsten sieht der Schloßpark im April aus, wenn er von riesigen violetten Krokus-Feldern überzogen ist. Ein Anblick für die Sinne!