Schlosspark Oranienburg
Oranienburg/BrandenburgNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Woanders hinfahren
Abzocke! 6,- € Eintritt auch am späten Nachmittag, obwohl der Park mit Steuergeldern bezahlt wurde. Und das um Narzissen und Tulpen zu sehen, die zur Zeit überall blühen. Sollte man sich ersparen.
Immer einen Besuch wet.
Ein toller Park, der zum Spazierengehen einlädt. Große Blumen- und Kräuterbeete. Sehr schön angelegt. Liegt gleich neben dem Schloss am Ende der Stadt. Kurze Wege.
Ein Schlosspark wie alle anderen...
Es ist Herbst und es gibt nicht mehr viele Blumenbeete. Aber was man sieht ist OK
Schöner Park mit hübschem Garten
Auch wenn die Eintrittspreise offenbar etwas erhöhnt wurden - eine Tageskarte für Erwachsene kostet derzeit 2,50 € - ist der Besuch des Schlossparks recht lohnend. Wer den Garten aus Landesgartenschau-Zeiten kennt, muß zu damals ein paar Abstriche machen, die Bepflanzung ist nicht mehr überall so gepflegt. Alles in allem ist der Garten jedoch ansprechend und sauber, man findet überall ein Plätzchen zum Ausruhen und Entspannen. Für Kinder gibt viel tolle Spielgeräte.
Viel Garten nach der Schau
Der heutige Schlosspark Oranienburg umschließt zu größten Teilen das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau (2009). Der Park ist eintrittspflichtig, die zwei Euro (für Erwachsene) aber durchaus angemessen. Denn von der Gartenschau ist vieles erhalten geblieben und heute noch nutzbar. Neben einer ganzen Reihe von verschiedenen, kleinen, begehbaren Themengärten ist das Gelände direkt hinterm Schloss, insbesondere für Familien mit (kleinen) Kindern interessant. Es gibt etliche kreative Spielplätze, ein Spielhaus, ein Planschbecken und unendlich viel Platz auf den Wiesen zum Toben. Bei schlechtem Wetter lässt sich das Spielen auch in die (ehemalige) Blumenhalle verlagern. Hier gibt es auch ein kleines Cafe, welches sich leider sehr auf Getränke und Kuchen beschränkt. Das Imbissangebot lässt sehr zu Wünschen übrig. Vielleicht sollte man ein Picknick einpacken. Für Ruhesuchende bietet sich der altehrwürdige Teil des Schlossparks, im Bereich der Orangerie, für ausgedehnte Spaziergänge an. Auf dem Schlossparkgelände finden regelmässig Veranstaltungen, wie Konzerte, statt. Der Eingang in den Park befindet sich direkt neben dem Schloss. Der Park ist ganzjährig geöffnet. Toiletten sind vorhanden.