Schlosswirtschaft Herrenchiemsee
Herreninsel (Chiemsee)/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wirtshaus in einer traumhaften Lage
Nach unserem Besuch im Schloss Herrenchiemsee machten wir noch eine Mittagspause in der Schlosswirtschaft Herrenchiemsee. Die Gaststätte ist etwa 15 Minuten vom Schloss entfernt. Das Restaurant liegt bildhübsch auf einer Anhöhe, fünf Minuten von der Anlegestelle entfernt. Man hat von hier einen hervorragenden Blick auf den Chiemsee. Die Zukunft ist auch in der Schlosswirtschaft am Herrenchiemsee angekommen. Seit einiger Zeit entlasten Serviceroboter die Bedienungen, das Geschirr abzuräumen. Unsere Enkelkinder interessierten sich für den Roboter und waren begeistert von dieser gestalterischen Technologie, demzufolge suchten wir uns einen Platz im großen Gastzimmer. Wir entschieden uns für einen Tisch für 6 Personen in der Mitte der Gaststube. Der zuständige freundliche Kellner brachte uns sofort 6 Getränke- und Speisekarten. Wie wir der Speisekarte entnehmen konnte, gab es überwiegend typisch bayrische Gerichte. Wir haben Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Pommes und Preiselbeeren (17,80 Euro), Salatteller mit gebratenen Hähnchenbruststreifen dazu Weißbrot (16,20 Euro), Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat (13,90 ), Currywurst mit Pommes (10,90 Euro) und 2 Stück Weißwürste mit Brezel und Senf (8,90 Euro) bestellt. Das Essen und die Getränke wurden uns in kurzer Zeit gebracht. Das Essen schmeckte uns sehr gut und auch die Portionen waren vollkommen in Ordnung. Während unseres Aufenthaltes waren trotz angenehmen Wetterverhältnissen nicht viele Touristen in den Gaststuben und auch nicht im Biergarten. Sehr schön fand ich auch die große Theke in einer Gaststube. Wir fanden die Preise für die Speisen und Getränke in Ordnung. Nach meiner Ansicht, keine Touristen abzocke. Ich kann auf jeden Fall das Wirtshaus Herrenchiemsee weiterempfehlen Gleich nebenan befindet sich ein Museum im ehemaligen Augustiner Chorherrenstift. Der Rundgang erschließt sich in vier Museumsbereichen so u.a. 1200 Jahre Bayerische Geschichte. In einer Galerie "Maler am Chiemsee" sind mehr als 50 Meisterwerke der am Chiemsee tätigen Maler zu sehen. Der Verfassungskonvent jährte sich 2023 zum 75.Mal. Aus diesem Anlass wurde am 10. August 2023 im Augustiner Chorherrenstift auch noch die neue Dauerausstellung „Der Wille zu Freiheit und Demokratie“ auf Herrenchiemsee eröffnet. Das Museum im ehemaligen Augustiner Chorherrenstift war sehr interessant.