Schlucht von Göynük / Göynük Canyon Park
Göynük bei Kemer/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Göynük Canyon einfach toll
Diesen Canyon muss man gesehen und erlebt haben. Nicht weit von Göynük entfernt, leicht mit Bus oder Taxi zu erreichen. Absolut sehenswert.
Einfach nur schön
Wunderschöne Landschaft muss man einfach gesehen haben der Eintritt Kostet 7 Lira
Alis Garden Cafe und Canyon
der Canyon kostet 2 Euro Eintritt (Winter) und ist wirklich sehenswert. Im Sommer mit sicherheit ein riesen Erlebniss. Wer Zeit hat läuft beim verlassen des Canyons an der Kasse weiter grade aus und eine Weile die Straße entlang, irgendwann trifft man linker Hand auf "Alis Garden Cafe" wo man lecker selbstgekochtes von Ali oder Frischgepresste Säfte von Früchten aus seinem eigenen Garten genießen kann.
Natur pur
Das ist ein Erlebnis welches man sich nicht entgehen lassen sollte, einfach Atemberaubend
Sehenswert
Ein schöner Ort für einen Spaziergang...
Traumhaft schöne Eindrücke aus der Natur
Die Schlucht von Göynük ist ein lohnenswerter Ausflug in die Natur des Hinterlandes. Göynük befindet sich zwischen Antalya und Kemer, direkt an der D-400 und ist mit dem Dolmus sehr gut zu erreichen. Wir sind mit dem Dolmus aus Beldibi bis kurz vor Göynük gefahren, an der Brücke vor der Ortschaft sind wir ausgestiegen. Alternativ kann man sicher auch vom Markt bzw. der Moschee im Ort aus los laufen. Wir folgten der sehr guten Beschriftung zunächst einer Straße, die zum Ende hin mehr ein Feldweg wird. Dieser Weg führt direkt zum Eingang des National-Parks, indem sich auch die Schlucht befindet. Von der D-400 bis zur Kasse sind es ca. 3,5 km. Direkt vor der Kasse befindet sich auch ein kostenfreier Parkplatz. Der Eintritt für das Gelände beträgt 5 TL, die Ausrüstung für den Canyon plus einen Jeep-Transport zum Start gibt es für weitere 25 TL (wir empfehlen in der türkischen Währung zu zahlen, da dort an der Kasse ein sehr schlechter Wechselkurs zu finden war). Der Weg zum Eingang des Canyons führt ständig bergauf und bietet eine grandiose Aussicht auf kleine Bäche innerhalb von diversen Schluchten. Am Eingang des Canyons haben wir unsere Ausrüstung bekommen. Diese bestand aus einem Neopren-Anzug, Schwimmschuhen, einem Helm und einer Weste. Vor Ort stehen Umkleide-Kabinen zur Verfügung und auch Schließfächer für Wertgegenstände. Außerdem kann man sich Folien für Handys und Kameras mitgeben lassen um sie vor dem Wasser zu schützen. Nach einer kurzen Einweisung (leider nur in recht mäßigem Englisch) ging es in das zugegeben sehr kalte, aber extrem klare Bergwasser. Direkt zu Beginn muss man ein kleines Stück schwimmen und ist sofort komplett nass. Für wenig geübte Schwimmer sind Hanfseile in den Fels eingelassen, an denen man sich notfalls lang ziehen kann. Ist dieses erste „Becken“ überwältigt, folgt eine Mischung aus Fußmarsch und Kletterei durch die sehr sehenswerte Schlucht. Mittlerweile ist man auch an die Temperatur gewöhnt. Der Weg führt bis zu einem Wasserfall in ca. 700 Meter Distanz. Dort haben wir eine Pause gemacht und sind anschließend den gleichen Weg zurück gegangen und geschwommen. Zurück am Eingang der Schlucht kann man sich dann noch an einem Imbiss stärken ehe man die 2 km zum Eingang des Nationalparks zurück läuft (hier gibt es keinen Jeep-Transport). Dafür sollte auf jeden Fall festes Schuhwerk eingeplant sein. Auf dem Weg kommt man an einem weiteren Imbiss, kleinen Höhlen und Seen vorbei. Insgesamt ist das ein sehr schöner Ausflug für wenig Geld. Wir haben umgerechnet zwischen 10 und 15 Euro pro Person gezahlt. Diverse Reiseanbieter wollten uns exakt diesen Ausflug (inklusive Bus-Transfer von und zum Hotel) für 40 Euro pro Person andrehen! Eine Empfehlung zum Schluss: packt euch ein Handtuch ein, Badeklamotten und viel Wasser!
Wandern in der Türkei
Dieser Ausflug dauert ca. 1 Stunde zum Wandern hin und zurück und ist gut zu gehen. Von einem See aus geht man über einen Schotterweg über kleine Bachläufe und Brücken bei einem fantastischen Blick. Die Einfahrt ist von der Landstrasse ausgeschildert, wir sind mit einem Leihwagen zum Eingang gefahren, ca. 5 km von der Strasse entfernt. Auf dem Rückweg unbedingt in Alis Garten Cafe vorbeischauen.
Die Schlucht von Göynük
Ein Wanderung in der Schlucht von Göynük kann ich jedem Empfehlen der dem Massenauflauf am Strand entfliehen will. Wir wohnten in Kemer und fuhren mittels Dolmus ans Ortsende von Göynük. Von dort aus gingen wir an der linken Seite des Flusses entlang. Man erreicht nach kurzer Zeit einen aufgestauten See/Teich. Dort sitzt ein Mann und vergibt gegen 5 Lira sowas wie Eintrittskarten. Das bezahlte Geld ist absolut in Ordung da dieser Weg ab jetzt mit Mülleimer ausgestattet ist und anscheinend auch sauber gehalten wird. Man weiss ja wie es sonst überall ausschaut. Nach überqueren einer kleinen Brücke bzw. eines Steges geht man wieder links und kommt nach ein paar Minuten zu dem nächsen aufgestautem Becken. Dort befindet siche ine kleiner Klettergarten welcher mittels dortiger ausgeborgter Ausrüstung verwendet werden kann. (da nicht gemacht, keine bewertung). Man folgt dem Weg weiter, eine angenehme Steigung hinauf und kommt nach kurzem zum Ende der Wanderung. Tolle Fotomotive biten sich die ganze Zeit und man kann gemütlich den ganzen Tag dort verbringen. Schwimmen ist in den gestauten Beriechen ebenfalls erlaubt. Den selben Weg nimmt man auch wieder retour. Gehzeit ca 4 Stunden. Man sollte sich aber Zeit lassen und den Tag dort geniessen.
Abseits der Touri-Strände
Auch ich kann mich den Vorbewertern nur anschließen! Der Caynon ist ein Beusch wert. 5TL Eintritt oder z.Zt, 2,50EUR sind am Eingang zu bezahlen. Dann kann das Abenteuer beginnen! Wir sind von Göynük mit den Mountain-Bikes "angereist". Der Caynon ist jedoch auch aus Richtung Belbibi gut ausgeschildet und die Anfahrt dürfte nicht zu verfehlen sein! Gutes Schuhwerk sollte man dabei haben; also die Flip-Flops am Strand belassen und eventuell Bade-Sachen einpacken! Wasser ist jedoch logischerweise "frisch".... Als Biker sollte man über das "Nur-zum-Bäckerei-Radeln" hinaus sein! Ansonsten einfach die Natur genießen und Spaß haben! Die bereits eingestellten Bilder geben den Caynon sehr gut wieder!
Wunderschöner Ausflug zum Canyon!
Wir hatten uns bereits vor der reise über die Canyonwanderung informiert und die Bilder genossen. ich muss sagen, dass es noch viel schöner war als gedacht. Kurz bevor man in die Bergregion geht, durchquert man hübsche Dörfer mit netten Opis die frisch gepressten,eiskalten Orangensaft verkaufen. Es gibt auch Cafes und kleine Restaurants die natürlich alle von einheimischen geführt werden. Wirklich hübsch! Im Canyon sind dann ca. 3€ pro Person zu zahlen um die Natur weiterhin zu schützen. Man läuft ca. 2 km durch die Bergregion bis man zum idyllischen Canyon kommt. Festes Schuhwerk sollte man definitiv anziehen. Hier kann man sich für wenig Geld eine Ausrüstung leihen und in den Canyon schwimmen. Ich kann das nur empfehlen, man verpasst echt was wenn man es versäumt. Das Wasser ist türkis blau und überall gibt es kleine Quellen aus denen man kaltes Gebirgswasser trinken kann. Einfach toll!