Schlundhaus
Meiningen/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Meiningen: das Schlundhaus mit Holzerker
Das Schlundhaus, eine Steinhaus mit einem wunderschönen, dreistöckigen Holzerker, befindet sich in der Schlundgasse, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt. Das Gebäude, so wie wir es heute sehen, stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und ist der Nachfolgebau eines weitaus älterem Gebäudes. Bei einem Spaziergang durch Meiningen sollte man nach meiner Meinung durchaus auch am Schlundhaus vorbeischauen.
Das Schlundhaus oder auch der Ratskeller
Das Schlundhaus befindet sich in der Schlundgasse 4, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt. Das Schlundhaus, was soviel wie Ratskeller bedeutet, wurde 1906 erbaut – als Ersatz für das vorher hier stehende historische „Haus Zum Stern“. Als beim großen Stadtbrand von 1874 auch das Rathaus und der dort befindliche Ratskeller zerstört wurden, bekam das „Haus zum Stern" den Namen Schlundhaus. Mit dem Neubau von 1906 verschwand der Name „Haus zum Stern“ völlig und das Gebäude wurde nur noch als Schlundhaus geführt. Der prächtige, dreigeschossige Erker, der zur Schlundgasse zeigt, ist ein Nachbau des Erkers vom „Merkelschen Haus (Zum Guldenen Einhorn)“, welches in der heutigen Georgstraße stand und ebenfalls bei dem Stadtbrand von 1874 zerstört wurde. Das sehenswerte Schlundhaus ist ein sehr schönes Gebäude, das man sich durchaus einmal ansehen sollte. Im Schlundhaus befindet sich ein Hotel. ein Restaurant (das Restaurant gilt als Geburtsort der Thüringer Klöße), eine Kleinkunstbühne, eine Kegelbahn und ein kleiner Biergarten. Das Schlundhaus ist also nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern bietet noch einiges mehr.