Schlundhaus
Bad Königshofen im Grabfeld/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Historische Gaststätte am Marktplatz
Das historische Gebäude fällt sofort auf wenn man über den Marktplatz in Bad Königshofen geht. Alt und mit einem farbenfrohen großen Gemälde vom Einzug des Schwedenkönigs Gustav Adolf im Jahre 1671 über die gesamte Breite des Hauses versehen. Das ca. 300 Jahre alte Haus wird nicht nur als Restaurant, sondern auch als Hotel mit 6 kleinen Zimmern genutzt. Während eines anderweitigen Aufenthaltes konnte ich die Zimmer besichtigen. Es sind nicht übermäßig große Zimmer die jedoch sehr liebevoll eingerichtet und preislich für die Stadtmitte in Ordnung sind. Der historische Charme ist durchaus zu spüren. Übernachtet habe ich jedoch nicht. Bei meinem Besuch vor wenigen Tagen war ich nur in der Gaststätte und dem Bier- und Weingarten im Innenhof der Platz für ca. 90 Personen bietet.. Der historische Gewölbekeller für Weinfreunde war leider geschlossen. Viele und ich meine wirklich sehr viele Details im Gastraum, an den Wänden, Fenstern und Balken weisen auf die historische Vergangenheit dieses Hauses hin. So soll hier der Tagungsort des Zehntgerichtes im Jahre 1340 gewesen sein. Das Essen ist schmackhaft und die Portionen in Ordnung. Im Hofgarten lässt es sich sehr gut sitzen und kann daher empfohlen werden. Parkplätze sind auf dem östlichen Marktplatz vorhanden.