Schmetterlingshaus Mariposario del Drago

Icod de los Vinos/Teneriffa

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Februar 2019

Schönes Schmetterlingshaus Mariposario del Drago!

5,0 / 6

Wir waren in Icod de los Vinos unterwegs. Das Schmetterlingshaus Mariposario del Drago am Drago Park gelegen, ist in Kombination mit einer Tour durch den Ort für uns eine lohnende Sehenswürdigkeit und eine Weiterempfehlung wert!

Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
von Steffen • Februar 2019
Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
von Steffen • Februar 2019
Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
Schmetterlingshaus Mariposario del Drago in Icod d
von Steffen • Februar 2019
August 2018

Sehr sehenswertes Schmetterlingshaus

6,0 / 6

Aufgrund der Empfehlung eines Freundes haben wir das Schmetterlingshaus besucht und es nicht bereut. Der Eintritt von 8,50 pro Person ist zwar nicht günstig aber wir fanden es sehr sehenswert! Zuerst war ich von der Größe der Halle etwas enttäuscht, hatte ich mir das Areal doch größer vorgestellt. Es gab aber sehr viel zu sehen und da man doch einige Male warten musste, bis sich ein besonders schöner Schmetterling für ein Foto plaziert hat, konnten wir uns dort ein knappe Stunde gut aufhalten. Gerade für Kinder ist dieser Ort ein großes Highlight - finde ich ;)

Papilio lowi
Papilio lowi
von undefined • August 2018
Viele tolle Schmetterlinge
Viele tolle Schmetterlinge
von undefined • August 2018
Attacus Atlas
Attacus Atlas
von undefined • August 2018
Wunderschöner blauer Schmetterling
Wunderschöner blauer Schmetterling
von undefined • August 2018
Diane(51-55)
März 2018

Nett, aber teuer

4,0 / 6

Das Schmetterlingshaus in direkter Nachbarschaft des "El Drago", ist eine nett Abwechslung, speziell für bewölkte oder regnerische Tage. Mir ist keine Bushaltestelle in der Nähe bekannt, also ist es doch ein kleinerer Fußmarsch vom Busbahnhof, bergauf. Der Eintrittspreis von 8,50 Euro steht für mein persönliches Dafürhalten in keinem Verhältnis zur Leistung. Lässt man diesen Wermuts-Tropfen außer Acht, ist es ganz nett hier. Sphärische Klänge, tropische Luftfeuchtigkeit und Wärme, ein Wellensittich und eine Amazone, die durch die Lüfte flitzen und unzählige, knallbunte Schmetterlinge. Hier kann man zwischendurch gerne mal die Seele baumeln lassen.

Erklärungstafel
Erklärungstafel
von Diane • März 2018
Schmetterlingshaus
Schmetterlingshaus
von Diane • März 2018
Monarchfalter
Monarchfalter
von Diane • März 2018
Nachtfalter
Nachtfalter
von Diane • März 2018
Eingang
Eingang
von Diane • März 2018
Kleine Naturwunder
Annett(56-60)
August 2016

Enttäuschung bei den Mariposas

1,0 / 6

Das Schmetterlingshaus ist mal wieder geschlossen. Um genau zu sein, haben wir es leider noch NIE geöffnet angetroffen. Stattdessen läuft ein unverständliches Band in englisch und spanisch. welches wohl auf einen politischen Streit zwischen dem Betreiber und der Stadtverwaltung hinweisen soll. Dieser Zwist führt zur nahezu ständigen Schliessund des Hauses. Meine Kinder waren tief enttäuscht. Die Webseite des Schmetterlingshauses könnte auf den Umstand hinweisen, dann wäre uns ein Ausflug dahin erspart geblieben.

Detlef & Evelin
September 2015

Schmetterlinge wohin man schaut

5,0 / 6

für Tierliebhaber wunderschön anzusehen aber für die Größe etwas teuer.

Dave
April 2014

Für Fotografen ein Paradies

6,0 / 6

Butterfly Park mit eigener Aufzucht Eintritt 10 Euro Man braucht 1 - 2 Stunden um das meiste zu sehen. für gute Fotos sollte man ein Stativ mitnehmen. Es gibt viele Arten zu sehen inkl. Der Puppen. Zusätzlich kann Chamäleon, einige Echsen und 1 freilaufendes Kängeruh sehen. Für Kinder also viel Spaß. Souvenirshop und kleine Bar vorhanden. Personal sehr freundlich in der ganzen Anlage.

Cindy
Januar 2013

Entspannung pur

6,0 / 6

Das butterflymuseum kann man sehr gur mit verschiedenen buslinien und einem kurzem fußweg erreichen. die busfahrer/innen und einheimischen helfen einem sehr gerne weiter falls man den weg nicht findet , obwohl dieser gut ausgeschildert ist. das museum öfffnet um 9 uhr die schmetterlinge befinden sich zu dieser zeit noch in einer art ruhefase und ab ca. 11 uhr , also wenn die sonne etwas höher steht und es etwas wärmer wird werden auch die schmetterlinge aktiv , aber vorsicht sie sitzen auch auf den laufwegen !! das schmetterlinshaus ist zwar nicht sehr groß , aber es gibt sehr viele arten mit wunderschöner hintergrunsmusik zu entdecken . entspannung pur ......

Andreas
Februar 2012

Tolles Tropenfeeling

5,0 / 6

Wir besuchten das Schmetterlingshaus, weil wir es durch Zufall bei unserem Stop am Drachenbaum gesehen haben. Der Eintritt ist zwar etwas teuer, aber die Schmetterlingshalle ist sehr schön angelegt, und es sind auch sehr viele verschiedene Schmetterlingsarten zu sehen. Zusätzlich sieht man die Entstehung der Schmetterlinge am lebenden Objekt und auch an einigen Modellen. Der Garten ist sehr schön angelegt, und man kann auch noch ein paar Schildkröten und einen Leguan bestaunen. Im großen und ganzen sehr schön.

Petra(71+)
September 2011

Tropenfeeling

6,0 / 6

....mit unzähligen Schmetterlingen, schon beim Eintreten ist man von ihnen umgeben. Üppig bepflanzte, kleine Halle mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Entstehung des Schmetterlings kann man miterleben und die Mitarbeiter haben gern Auskunft gegeben. Die Anlage ist mit einem Rollstuhl gut befahrbar; ein Ausstellungsraum und die Toiletten im Stockwerk darunter sind nur über eine Treppe zu erreichen. Vorher war es allerdings schwierig in der steilen Umgebung einen einigermaßen waagerechten Parkplatz zu finden (Baustelle).

Schmetterlingshaus
Schmetterlingshaus
von Petra • September 2011
Virginie(41-45)
Februar 2011

Auf den zweiten Blick

5,0 / 6

Erst waren wir bei den Drachenbaum der nicht so leicht zu finden ist! Da man an den Baum nicht direkt hindarf und man von weiten schauen muss wagten wir einen Blick um die Ecke und fanden ein Schmetterlingshaus was von außen unscheinbar ist als echter hinkucker von innen! Der Eintritt kostet pro Erwachsenen 8,50€ was der aber echt wert ist um den Drachenbaum zu sehen brauch man nichts bezahlen!

Schmetterlingshaus innen!
Schmetterlingshaus innen!
von Virginie • Februar 2011
Schmetterlinge
Schmetterlinge
von Virginie • Februar 2011
Schmetterlingshaus innen!
Schmetterlingshaus innen!
von Virginie • Februar 2011
Drachenbaum
Drachenbaum
von Virginie • Februar 2011
Schmetterlingshaus von außen!
Schmetterlingshaus von außen!
von Virginie • Februar 2011
Schmetterling
Mehr Bilder(3)
12
1 von 2