Schützenhof
Würzburg/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schöner Blick über Würzburg
Der Schützenhof befindet sich auf dem Nikolausberg (Mainleitenweg 48). Von der Alstadt aus muss man den Main überqueren. Für Fußgänger eignet sich dazu die Alte Mainbrücke recht gut. Als Fußgänger kann man dann den Weg über das Käppele wählen (ca. 250 Treppenstufen) aufwärts. Vom Käppele aus sind es dann nur noch ca. 600 – 700 Meter bis zum Schützenhof mit seinem recht schönen Biergarten. Vom Biergarten mit seinen alten Bäumen hat man einen tollen Blick zum Main, auf Würzburg und auf das Maintal. Man kann über Würzburg hinweg bis zu den Weinbergen sehen. Es gibt überwiegend fränkische Küche; die Preise für Essen und Trinken sind unter Berücksichtigung der Lage durchaus o.k. Rückweg entweder der Straße entlang nach unten oder zurück zum Käppele und über die Treppen absteigen.
Wurstsalat war ein Salat mit Wurstbeilage
Nach der Besichtigung des „Käppele“ verspürten wir Hunger und da kam uns der Wegweiser zum Schützenhof gerade recht. Die ausgewiesenen 150 m zum Gasthof erwiesen sich als genauso ungenau wie die Beschreibung der Speisen auf der Karte. Die Lage des Schützenhofs hoch über Würzburg ist wirklich einmalig, eben ein typisches Ausflugslokal. Unter alten Kastanien nahmen wir im Biergarten an der Brüstung Platz und hatten einen ausgezeichneten Blick auf Würzburg und den Main. Die Lokalität war gut besucht und es dauerte eine Weile, bis der Kellner sich zu uns bemühte. Da an dem Tag hochsommerliche Temperaturen herrschten, wollten wir nichts Warmes essen. So bestellten wir uns einen Wurstsalat mit zwei Scheiben Brot und als Getränk eine Apfelschorle. Da der Kellner erst noch die Bestellungen weiterer Tische aufnahm, inspizierte ich erst ein Mal den Gasthof. Die Räumlichkeiten hatten das Image der Ausflugslokale, wie ich sie als Kind in der Mitte des letzten Jahrhunderts kennengelernt hatte. Dagegen ist nichts zu sagen, denn ist eben der Charme der „Alten Zeit“. Was uns aber am meisten ärgerte, war die Zusammenstellung des Wurstsalats. Wenn wir Salat mit Wurstbeilage bestellt hätten, wäre die Beschreibung korrekt gewesen. Karotten, Bohnen- und Selleriesalat plus fünf Blätter grünen Salat überwiegten bei Weitem den Klacks, der den Wurstsalat darstellen sollte. Auf die zwei Scheiben Brot verteilt hinterließ er manche Lücke. Positiv war die Apfelschorle, sie war schmackhaft und von der Temperatur schön gekühlt. Dem Koch können wir nur raten, bei Kollegen sich mal einen Wurstsalat anzuschauen. Wir hatten einen bayerischen oder Schweizer Wurstsalat jedenfalls anders in Erinnerung.
Super Aussichtsterrasse - den Rest besser vergessen
Die Lage des Schützenhofs ist einmalig. Hoch oben über der Stadt Würzburg hat man von der Terrasse einen hervorragenden Blick über das Tal und die Landschaft. Für diese Aussicht lohnt sich der Ausflug. Allerdings sollte man dann nur einen Kaffee trinken und die Natur genießen. Mittagessen ist hier nicht zu empfehlen. Die Schnitzel sind totfritiert und die Käsespätzle haben ihren Namen nicht vom Käse erhalten. Die Salate dazu waren ganz lecker. Das Personal ist etwas chaotisch und organisatorisch nicht so gut aufgestellt. Hier sollten mal die Kochprofis von RTLII vorbeischauen und Küche und Speisekarte auf ein besseres Niveau bringen. Beim rausgehen haben wir dem Kellner gesagt, dass er an der Qualität der Speisen noch gearbeitet werden muss. Der hat uns nur darauf verwiesen, dass wir dies der Küche selber mitteilen sollen. So wird das natürlich nichts, wenn die Kritik in der Küche nicht ankommt. Eine sehr schöne Lage, aber zum Essen nicht zu empfehlen. Informationen und Bilder unter: www.schuetzenhof-wuerzburg.de